• Home
  • Neuigkeiten
  • Offizielles
  • Jahresplan
  • Rudersport
  • Veranstaltungen
  • Historie
  • Informationen
  • Wasserwandern

2023 Frühjahrsregatta-Bericht

Eilenburger Ruder-Erfolge

Am 13. und 14. Mai ging auf der Kiesgrube die 31. Frühjahrsregatta über die Bühne. Der ansässige Ruderclub ist in insgesamt 15 Rennen würdig vertreten worden. Die Junioren starteten oft mehrfach in gleicher Distanz und Bootsklasse. Die Saison ist noch jung und ein Regattastart immer noch das beste Mittel, um Wettkampfhärte zu trainieren. Außerdem konnten so unterschiedliche Besetzungen der Mannschaften ausprobiert werden.

Über 1000 Meter machte Colin Zemke im Junioren-Einer den Anfang. Der 15Jährige erreichte in einem stark besetzten Feld die viertbeste Zeit von 12 Startern. Der gleichaltrige Clemens Beier holte sich den 5.Rang als Leichtgewicht. Den ersten Triumph des Samstages konnte Rayk Bremme-Jung im Masters-Einer der Männer verbuchen. Vom Start weg verteidigte er seinen Vorsprung bis ins Ziel und freute sich am Siegersteg über die Goldmedaille. Die 13 Sekunden Zeitrelation auf seinen 23 Jahre jüngeren Jenaer Konkurrenten wären gar nicht nötig gewesen. Clemens Beier war auch im Junioren-Doppelzweier zusammen mit Timo Petraschke unterwegs. Die beiden erkämpften sich den fünften Platz.

Danach war der Junioren-Mixed-Doppelvierer großer Erfolgsspur. Maxi Kröckel, Max Böhme, Timo Petraschke, Helene Weist und Clemens Beier, diesmal als Steuermann fuhren nach einem Start bei schwierigem Seitenwind ein spannendes Rennen zum Sieg. Die Ehrung am Siegersteg musste wegen Einspruch der Gegner vom Dresdner Ruderverein warten, wurde dann aber vom Wettkampfgericht bestätigt. In verschiedenen Abteilungen waren am Sonntag nochmals zwei Junioren-Doppelzweier am Start. Sowohl Zemke/Beier, als auch Pospischil/Petraschke erreichten die Ziellinie nach 1000 Metern als Drittplatzierte. Sie wurden nach diesem Doppelerfolg mit einer schönen Urkunde belohnt.

 

Etwas komplizierter in Durchführung und Auswertung sind die Schlagzahlrennen, weil nicht nur die Geschwindigkeit sondern auch die Frequenz der Ruderschläge gewertet wird. Bei Tilmann Domin und Ole Völker (14 Jahre) reichte es für Platz fünf im Doppelzweier. Auf der 300-Meter-Sprintstrecke kamen die beiden RCE-Doppelzweier der Junioren Pospischil/Petraschke und Zemke/Beier nur eine halbe Sekunde nacheinander auf den Plätzen vier und fünf ins Ziel. Ihre Konkurrenz aus Pirna und Dresden brachte etwas etwas mehr Wasser zwischen die Bugspitzen. Tilmann Domin und Ole Völker starteten bei den 13/14- Jährigen ebenfalls noch einmal durch. Dank Schnelligkeit und guter Technik steuerten sie den Rennerfolgen der Eilenburger einen Silberrang auf der Kurzdistanz bei.

Erfeulich ist auch die Teilnahme von Clubmitgliedern die man eher selten sieht, wie zum Beispiel Isabell Krause im Sprintvergleich der Frauen (Einer). Da hätte man gern mehr davon. Von den zahlreichen ausgeschriebenen Mastersrennen war lediglich eines besetzt. Da müsste doch was gehen, zumal durch Zeitrelation quasi in jedem Alter ein fairer Vergleich möglich ist.

Wetter und Stimmung an der Austragungsstätte waren prinzipiell sehr gut. Nur die letzten drei Rennen am Sonntag gingen etwas in einem örtlichen Regensschauer unter, Schwamm drüber! Als Veranstalter hatte man in Eilenburg wieder alles im Griff. Der Ruderclub kann sich auf die Unterstützung sowohl aus eigenen Reihen als auch der DRK-Wasserwacht, der Feuerwehr und des FEZ verlassen. Vielen Dank dafür! RBJ

 

 

2023 Frühjahrsregatta-Fotos

31. Eilenburger Frühjahrsregatta 


Fotos vom Samstag

  • IMG-20230513-WA0007
  • IMG-20230513-WA0008
  • IMG-20230513-WA0012
  • P1220123
  • P1220124
  • P1220126
  • P1220127
  • P1220128
  • P1220131
  • P1220132
  • P1220134
  • P1220135
  • P1220136
  • P1220137
  • P1220138
  • P1220144
  • P1220145
  • P1220150
  • P1220152
  • P1220155
  • P1220157
  • P1220158
  • P1220159
  • P1220160
  • P1220161
  • P1220163
  • P1220165
  • P1220166
  • P1220167
  • P1220168
  • P1220169
  • P1220170
  • P1220171
  • P1220172
  • P1220174
  • P1220176
  • P1220177
  • P1220178
  • P1220179
  • P1220181
  • P1220182
  • P1220183
  • P1220184
  • P1220185
  • P1220186
  • P1220187
  • P1220190
  • P1220191
  • P1220196
  • P1220197
  • P1220198
  • P1220199
  • P1220200
  • P1220201
  • P1220202
  • P1220203
  • P1220204
  • P1220206
  • P1220207
  • P1220208
  • P1220209
  • P1220211
  • P1220212
  • P1220213
  • P1220215
  • P1220216
  • P1220220
  • P1220221
  • P1220222
  • P1220223
  • P1220224
  • P1220224a
  • P1220225
  • P1220226
  • P1220227
  • P1220228
  • P1220229
  • P1220230
  • P1220231
  • P1220234
  • P1220235
  • P1220236
  • P1220238
  • P1220241
  • P1220242
  • P1220243
  • P1220244
  • P1220246
  • P1220247
  • P1220248
  • P1220249
  • P1220250
  • P1220251
  • P1220253
  • P1220255
  • P1220256
  • P1220257
  • P1220258
  • P1220259
  • P1220260
  • P1220263
  • P1220264
  • P1220265
  • P1220266
  • P1220267
  • P1220268
  • P1220269
  • P1220271
  • P1220272
  • P1220273
  • P1220274
  • P1220275
  • P1220276
  • P1220278
  • P1220279
  • P1220280
  • P1220281
  • P1220283
  • P1220284
  • P1220286
  • P1220288
  • P1220289
  • P1220290
  • P1220291
  • P1220292
  • P1220293
  • P1220295
  • P1220297
  • P1220298
  • P1220303
  • P1220305
  • P1220306
  • P1220310
  • P1220311
  • P1220314
  • P1220316
  • P1220319
  • P1220321
  • P1220326
  • P1220327
  • P1220330
  • P1220333
  • P1220336
  • P1220338
  • P1220339
  • P1220340
  • P1220341
  • P1220342
  • P1220348
  • P1220350
  • P1220351
  • P1220353
  • P1220357
  • P1220358
  • P1220361
  • P1220365
  • P1220368
  • P1220369
  • P1220370
  • P1220371
  • P1220372
  • P1220373
  • P1220374
  • P1220375
  • P1220376
  • P1220377
  • P1220378
  • P1220379
  • P1220380
  • P1220384
  • P1220385

Fotos vom Sonntag

  • P1220386
  • P1220387
  • P1220389
  • P1220390
  • P1220392
  • P1220395
  • P1220399
  • P1220400
  • P1220402
  • P1220406
  • P1220410
  • P1220411
  • P1220412
  • P1220415
  • P1220417
  • P1220418
  • P1220419
  • P1220420
  • P1220421
  • P1220422
  • P1220424
  • P1220425
  • P1220426
  • P1220431
  • P1220433
  • P1220434
  • P1220436
  • P1220437
  • P1220439
  • P1220440
  • P1220444
  • P1220445
  • P1220446
  • P1220451
  • P1220452
  • P1220453
  • P1220454
  • P1220455
  • P1220456
  • P1220457
  • P1220458
  • P1220459
  • P1220462
  • P1220465
  • P1220466
  • P1220467
  • P1220468
  • P1220469
  • P1220470
  • P1220471
  • P1220473
  • P1220474
  • P1220475
  • P1220478
  • P1220480
  • P1220484
  • P1220485
  • P1220486
  • P1220487
  • P1220489
  • P1220491
  • P1220493
  • P1220496
  • P1220497
  • P1220498
  • P1220499
  • P1220503
  • P1220504
  • P1220505
  • P1220506
  • P1220507
  • P1220508
  • P1220510
  • P1220511
  • P1220512
  • P1220513
  • P1220514
  • P1220515
  • P1220516
  • P1220517
  • P1220518
  • P1220519
  • P1220521
  • P1220527
  • P1220528
  • P1220529
  • P1220530
  • P1220532
  • P1220533
  • P1220534
  • P1220541
  • P1220544
  • P1220546
  • P1220547
  • P1220549
  • P1220550
  • P1220554
  • P1220555
  • P1220556
  • P1220557
  • P1220558
  • P1220560
  • P1220562
  • P1220563
  • P1220568
  • P1220572
  • P1220575
  • P1220576
  • P1220577
  • P1220578
  • P1220580
  • P1220581
  • P1220582
  • P1220584
  • P1220586
  • P1220590
  • P1220591
  • P1220592
  • P1220594
  • P1220596
  • P1220597
  • P1220599
  • P1220602
  • P1220603
  • P1220604
  • P1220606
  • P1220607
  • P1220608
  • P1220610
  • P1220611
  • P1220612
  • P1220613
  • P1220614
  • P1220615
  • P1220616
  • P1220618
  • P1220632
  • P1220634
  • P1220635
  • P1220639
  • P1220640
  • P1220642
  • P1220643
  • P1220646
  • P1220647
  • P1220648
  • P1220649
  • P1220650
  • P1220651
  • P1220652
  • P1220653
  • P1220654
  • P1220655
  • P1220656
  • P1220658
  • P1220665
  • P1220667
  • P1220669
  • P1220672
  • P1220680
  • P1220685
  • P1220686
  • P1220688
  • P1220690
  • P1220693
  • P1220694
  • P1220695
  • P1220696
  • P1220697
  • P1220698
  • P1220699
  • P1220701
  • P1220702
  • P1220705
  • P1220706

Fotos vom Auf- und Abbau

  • 20230506_095345
  • 20230506_095356
  • 20230506_113137
  • 20230506_113518
  • 20230506_121330
  • 20230506_123714
  • 20230506_123742
  • P1220708
  • P1220709
  • P1220710
  • P1220711
  • P1220713
  • P1220714
  • P1220716
  • P1220717
  • P1220718
  • P1220719
  • P1220720
  • P1220721
  • P1220722
  • P1220723
  • P1220724
  • P1220725
  • P1220726
  • P1220727
  • P1220728
  • P1220729
  • P1220730
  • P1220731

 

 

2023 DRV-Volleyballturnier


47. Volleyballturnier des Deutschen Ruderverbandes in Eilenburg

22.-23. April 2023

 

   

 

„Hallo, wir sind die CHAOS CREW, eine bunt gewürfelte Hobbytruppe, die sich regelmäßig zum Training trifft und würden wahnsinnig gern dabei sein...“ Wer hätte gedacht, dass sich hinter dieser Anmeldung am Ende der Turniersieger verbirgt? Sowohl aus Brandenburger Landen, als auch von überall und nirgends kommend, wollten sich diese 'Glorreichen Sieben' nicht auf eine Herkunft festnageln lassen.

Das 47. Volleyballturnier des Deutschen Ruderverbandes fand am 22. und 23. April 2023 in Eilenburg statt. Es hätte eigentlich schon das FÜNFZIGSTE sein müssen. Aus weniger 'guten Gründen' hatten die Eilenburger diese Veranstaltung 4 Jahre lang immer wieder auf der Agenda – nun aber ist es geschafft.

12 Mannschaften kamen zusammen, darunter Koblenz, Datteln, Neuwied und Reken (Wulfen). Die Eilenburger waren gleich mit fünf Teams im Rennen. Niclas und Rayk führten RCE 1 und 2 an. Die legendären Wegwerth-Zwillinge traten mit Kindern und Kegel als Familie an. Patrick sammelte eine eigene Truppe zusammen und ließ sich mit dem Namen REMONDIS den Turnierbeitrag sponsern.

Großen Respekt verdient die Eilenburger Ruderjugend mit Leader Hannes. Sie waren erst im November mit einem kurzen wöchentlichen Einsteigertraining durchgestartet und sind kurzfristig eingesprungen. Es galt den Turnierplan zu retten, nachdem eine andere Mannschaft ihre Teilnahme absagen musste.

Ein riesiges DAAAAAANKESCHÖN ging an all die vielen Helfer vom Ruderclub Eilenburg raus, die solch ein Event erst möglich machen. Last not least waren einige Unterstützer mit am Start, so z.B. die Firmen PREFA (T-Shirts*) und FRANKENBRUNNEN (Mannschafts-Wasserkästen) sowie die SPARKASSE (Ehrungspräsente). GUIDO'S KANONENFUTTER sorgte für lecker Mittagstisch. Das Team der Vereinswirtin CORINNA verwöhnte uns und unsere Gäste an den Abenden.

Auch sonst hatte das Turnier alles zu bieten, was traditionell dazugehört: Freitagabendwillkommensparty, Matratzenlager im Ruderclub, Frühstücks- und Hallenversorgung, die stimmungsgeladene Hauptparty am Samstagabend (diesmal mit VIER Aloha-Booten!) und natürlich Brummschädel und schwere Knochen am finalen Sonntagmorgen.

Unser Schirmherr Wilhelm Hummels (Hamm) hatte Urgestein Siggi Seiwald mitgebracht. Die nachgefragte Gitarre war rasch besorgt, so ergab sich auch eine kleine Session auf der Clubterrasse unter der Mondsichel. Leider war der Austragungsort im nächsten Frühjahr noch unklar, hoffentlich findet sich eine Lösung. Bis dahin bleibt der Wanderpokal erst mal in Eilenburg und erhält natürlich die verdiente Plakette "Sieger 2023 - Chaos Crew", wir gratulieren herzlichst!

(RBJ)

Offizielles Turnierergebnis


     01.  Chaos Crew
     02.  GTRVN Neuwied 2
     03.  Springflöhe Wulfen
     04.  DJK Sportfreunde Datteln 1

     05.  REMONDIS Eilenburg
     06.  Wegwerths Eilenburg
     07.  RC Eilenburg 2
     08.  Kobolde Koblenz

     09.  DJK Sportfreunde Datteln 2
     10.  RC Eilenburg 1
     11.  GTRVN Neuwied 3
     12.  RC Eilenburg 3


* Es sind noch Turniershirt - Restexemplare in L, XL, 2XL und 3XL für je 10€ erhältlich.

Fotos: SW

  • 20230422_104837
  • 20230422_104838
  • 20230422_104840
  • 20230422_104927
  • 20230422_114948
  • 20230422_114954
  • 20230422_115023_001_saved
  • 20230422_115147_004_saved
  • 20230422_115207_002_saved
  • 20230422_115329_005_saved
  • 20230422_115337_006_saved
  • 20230422_115458_004_saved
  • 20230422_115537_013_saved
  • 20230422_115541_010_saved
  • 20230422_115623_002_saved
  • 20230422_115701_014_saved
  • 20230422_115712_001_saved
  • 20230422_115712_002_saved
  • 20230422_115814
  • 20230422_115902_012_saved
  • 20230422_151209_001_saved
  • 20230422_151635_010_saved
  • 20230422_151707_011_saved
  • 20230422_151711_002_saved
  • 20230422_151802_016_saved
  • 20230422_152110_001_saved
  • 20230422_152110_006_saved
  • 20230422_152117_003_saved
  • 20230422_152128_006_saved
  • 20230422_152128_015_saved
  • 20230422_154120
  • 20230422_173413_007_saved
  • 20230422_173424_028_saved
  • 20230422_173428_001_saved
  • 20230422_173432_025_saved
  • 20230422_173436_001_saved
  • 20230422_173436_022_saved
  • 20230422_230952
  • 20230422_231128
  • 20230422_231628
  • 20230422_234101
  • 20230423_121212_013_saved
  • 20230423_121215_007_saved
  • 20230423_121248_014_saved
  • 20230423_121251_008_saved
  • 20230423_121323_009_saved
  • 20230423_121919_007_saved
  • 20230423_121923_003_saved
  • 20230423_121923_004_saved
  • 20230423_121923_005_saved
  • 20230423_121951_003_saved
  • 20230423_122046_017_saved
  • 20230423_122104_017_saved
  • 20230423_122108_005_saved
  • 20230423_122134_008_saved
  • 20230423_122134_010_saved
  • 20230423_122152_016_saved
  • 20230423_122152_018_saved
  • 20230423_122212_015_saved
  • 20230423_122227_028_saved
  • 20230423_122235_011_saved
  • 20230423_122235_012_saved
  • 20230423_122235_014_saved
  • 20230423_122240_003_saved
  • 20230423_122248_003_saved
  • 20230423_122252_014_saved
  • 20230423_122320_008_saved
  • 20230423_122339_010_saved
  • 20230423_122346_018_saved
  • 20230423_122405
  • 20230423_123247
  • 20230423_123950
  • 20230423_130544_012_saved
  • 20230423_130618_023_saved
  • 20230423_130641_008_saved
  • 20230423_130641_009_saved
  • 20230423_130735_018_saved
  • 20230423_130824_013_saved
  • 20230423_130909_015_saved
  • 20230423_130909_020_saved
  • 20230423_131149_005_saved
  • 20230423_131152_012_saved
  • 20230423_131726_007_saved
  • 20230423_131752_001_saved
  • 20230423_131835_006_saved
  • 20230423_131841_005_saved
  • 20230423_131841_012_saved
  • 20230423_131841_013_saved
  • 20230423_132017_010_saved
  • 20230423_132059_009_saved
  • 20230423_132101_015_saved
  • 20230423_132220_010_saved
  • 20230423_132220_011_saved
  • 20230423_132653_005_saved
  • 20230423_132741_002_saved
  • 20230423_132741_009_saved
  • 20230423_134258_018_saved
  • 20230423_134502_021_saved
  • 20230423_135139
  • 20230423_135818
  • 20230423_135854
  • 20230423_135919
  • 20230423_135921
  • 20230423_135926
  • 20230423_135930
  • 20230423_135957
  • 20230423_140012
  • 20230423_140052
  • 20230423_140104
  • 20230423_140105
  • 20230423_140107
  • 20230423_140109
  • 20230423_140202
  • 20230423_140413
  • 20230423_140457
  • 20230423_140458
  • 20230423_140549
  • 20230423_140559
  • 20230423_140650
  • 20230423_140657
  • 20230423_140705
  • IMG-20230422-WA0000
  • IMG-20230422-WA0020

 

Fotos: KR

  • P1220001
  • P1220002
  • P1220004
  • P1220005
  • P1220006
  • P1220007
  • P1220008
  • P1220009
  • P1220012
  • P1220013
  • P1220015
  • P1220017
  • P1220019
  • P1220020
  • P1220023
  • P1220024
  • P1220025
  • P1220026
  • P1220027
  • P1220028
  • P1220029
  • P1220030
  • P1220032
  • P1220035
  • P1220036
  • P1220037
  • P1220040
  • P1220043
  • P1220047
  • P1220049
  • P1220050
  • P1220053
  • P1220055
  • P1220058
  • P1220060
  • P1220062
  • P1220064
  • P1220066
  • P1220067
  • P1220068
  • P1220072
  • P1220075
  • P1220077
  • P1220080
  • P1220081
  • P1220082
  • P1220083
  • P1220084
  • P1220085
  • P1220086
  • P1220088
  • P1220092
  • P1220094
  • P1220095
  • P1220098
  • P1220099
  • P1220101
  • P1220103
  • P1220105
  • P1220106
  • P1220109
  • P1220111
  • P1220112
  • P1220114
  • P1220115
  • P1220116
  • P1220117
  • P1220118
  • P1220119
  • P1220120
  • P1220121

 

Fotos: MIX

  • 0
  • 1 (1)
  • 1 (2)
  • 1 (3)
  • 1 (4)
  • 1 (4)a
  • 1 (4)b
  • 1 (4)c
  • 1 (5)
  • 1 (6)
  • 1 (6)a
  • 1 (7)
  • 1 (8)
  • 1 (9)
  • 2 (1)
  • 2 (2)
  • 2 (3)
  • 2 (4)
  • 2 (5)
  • 2 (9)
  • 3 (2)
  • 3 (2)a
  • 3 (5)
  • 4 (1)
  • 4 (2)



 

2023 Karfreitag

Kein Osterwochenende ohne klassische Radpartie vorher! Liebevoll von Hermann organisiert, hatten auch Kinder und Kegel ihr Vergnügen auf der Tour zum Gasthof Wöllnau.

 

2023 Gründonnerstag

Die Ausfahrt hat wieder einmal in bester Tradition stattgefunden. Trotz sonnigem Wetter war es etwas frisch, die Teilnehmer jedoch wussten sich gut zu helfen. Lieber Besuch aus Berlin und Düsseldorf war auch mit bei.

  • 1 (1)
  • 1 (2)
  • 2
  • 3 (1)
  • 3 (2)
  • 4 (1)
  • 4 (2)
  • 4 (3)
  • 4 (4)
  • 4 (5)
  • 4 (6)
  • 5 (1)
  • 5 (2)
  • 5 (3)
  • 6 (1)
  • 6 (2)

 

2023 Anrudern

24.03.2023

Ein aufziehendes Unwetter verzögerte diesmal den Start der Wassersaison ein wenig. Nach traditioneller Ansprache und den Ehrungen mussten die Boote vorübergehend wieder aus den Böcken genommen und die Tore geschlossen werden. Man hatte nun die Wahl, ein Kaltgetränk in der Bootshalle zu genießen ODER gemütlich bei Kaffee und Kuchen im Saal zu sitzen.

Mit einer Stunde Verspätung kam es dann doch noch zur ersten Ausfahrt, den Mühlgraben hinauf. Ein schöner Tag, der am Abend wie immer im Bootshaus seinen gepflegten Ausklang fand. Vielen Dank allen Beteilgten! RBJ

  • 21 (1)
  • 21 (3)
  • 21 (4)
  • 21 (5)
  • 21 (6)
  • 21 (7)
  • 21 (8)
  • 21 (9)
  • 22 (2)
  • 22 (3)
  • 22 (5)
  • 22 (8)
  • 23 (1)
  • 23 (2)
  • 23 (3)
  • 23 (6)
  • 23 (7)
  • 23 (8)
  • 23 (9)
  • 24 (1)
  • 24 (3)
  • 24 (4)
  • 24 (6)
  • 24 (7)
  • 24 (8)
  • 24 (9)
  • 25 (1)
  • 25 (2)
  • 25 (3)
  • 25 (4)
  • 25 (5)
  • 25 (6)
  • 25 (7)
  • 25 (9)
  • 26 (1)
  • 26 (2)
  • 26 (3)
  • 26 (4)
  • 26 (5)
  • 26 (6)
  • 30 (1)
  • 30 (2)
  • 30 (3)
  • 30 (4)
  • 31 (3)
  • 31 (4)
  • 31 (5)

2023 RCE-Ergomeisterschaften

Am Samstag, 24.03.2023 fanden die Clubmeisterschaften im Ruderergometer statt. Um 10 Uhr trafen sich die Teilnehmer aller Altersklassen im Saal des Eilenburger Ruderclubs. Es ging darum, wer die Wintersaison im Kraftraum wohl am am besten genutzt hat. Neu im Angebot war die Möglichkeit, in Zweierteams zu starten. Das heißt: Platzwechsel mitten im Rennen...

Am besten ist das Robert Fromm und André Parchwitz bei den Masters und den Junioren Hannes Lepping und Max Böhme gelungen. Sie wurden Clubmeister über 1000m. Den Einer der 13/14jährigen gewann Tilmann Domin auf der 750m-Distanz deutlich vor dem Zweitpatzierten.

Colin Zemke dominierte das Feld der Junioren über 1000 Meter. Das Mastersrennen AK 27+ auf gleicher Distanz gewann Rayk Bremme-Jung recht knapp unter Berücksichtigung der altersgemäßen Zeitrelation. Vielen Dank den Organisitoren und Teilnehmern für ihr Engagement. RBJ

  • 11 (1)
  • 11 (2)
  • 11 (3)
  • 11 (4)
  • 11 (6)
  • 11 (7)
  • 11 (9)
  • 12 (1)
  • 12 (3)
  • 12 (6)

 

2023 Tischtennisturnier

Generationswechsel gelungen! Niclas hat das Turnier als Organisator hervorragend gemanagt, besten Dank dafür. Am Vormittag waren Kinder und Jugendliche an den Platten zu Gange. Es siegten Fabiane Maasdorf und Timo Petraschke.

  • 1
  • 2
  • 3 (1)
  • 3 (2)
  • 4
  • 5
  • 6 (1)
  • 6 (2)
  • 6 (3)
  • 6 (4)
  • 6 (5)
  • 6 (6)

 

Ab 14 Uhr waren dann die älteren Jahrgänge an der Reihe. Hier entschied sich in der Gruppenphase, wer im Kreuzvergleich um Platz 1-6 bzw. 6-12 spielen durfte. Gesamtsieger wurde Frank "Maasi", dem Rayk Bremme-Jung im Finale nicht viel entgegen zu setzen hatte.

Bei den Frauen hatte Viviane die "Kelle" vorn und machte den den Maasdorfer Familiensieg perfekt. Die Platzierten in den Altersklassen konnten sich über diverse Urkunden und teils nagelneue Wanderpokale freuen.

  • P1210485
  • P1210489
  • P1210492
  • P1210497
  • P1210500
  • P1210504
  • P1210508
  • P1210513
  • P1210519
  • P1210523
  • P1210526
  • P1210527
  • P1210530
  • P1210531
  • P1210537
  • P1210542
  • P1210544
  • P1210555
  • P1210563
  • P1210564
  • P1210566
  • P1210567
  • P1210569
  • P1210574
  • P1210580
  • P1210593
  • P1210599
  • P1210600
  • P1210602
  • P1210609
  • P1210614
  • P1210615
  • P1210621
  • P1210624
  • P1210627
  • P1210631
  • P1210633
  • P1210637
  • P1210638
  • P1210641
  • P1210642
  • P1210646
  • P1210651
  • P1210652
  • P1210654
  • P1210662
  • P1210664
  • P1210665
  • P1210667
  • P1210669
  • P1210670
  • P1210674
  • P1210679
  • P1210680
  • P1210688
  • P1210689
  • P1210690
  • P1210692
  • P1210695
  • P1210697
  • P1210701
  • P1210704

RBJ

2023 Bootsreparatur-Einsatz

Wer sich an diesem ersten Februar-Samstag auf ein paar ruhige "Friemelstündchen" in Bootshalle und Werkstatt eingestellt hatte, musste sich wundern. Kinder und Jugendliche sorgten unter der Anleitung unseres Bootsbaumeisters Schorsch für ein lebhaftes Gewusel.

An diesem Morgen wurden vor allem Holzflächen geschliffen und für die neue Lackierung vorbereitet. Dank all den Fleißigen können die Boote bald wieder zu Wasser gehen. RBJ

2023 Volleyballturnier Torgau

Platz 10 von 12 Mannschaften - das klingt erstmal ernüchternd, aber... Immerhin haben sich hier Ruderer unter reinen Volleyballteams behauptet.

Die Junge Union Nordsachsen hatte zum 15. Mixed-Neujahrsturnier eingeladen. Wir wollten das gleich mal nutzen, um uns auf das DRV-Event im April vorzubereiten.

Es ist auf jeden Fall gelungen. Nach drei mehr oder weniger knapp verlorenen Gruppenspielen in einem starken Feld konnte es mangels Kreuzvergleich am Ende nur um Platz 10 bis 12 gehen. Sonst wären wir vielleicht ein bisschen weiter vorn gelandet. Sei’s drum – dank allen Mitsteitern ein schöner und bewegter Abend. RBJ


 

 

2023 Skilager

Vom 20.1 bis 22.1 waren die Junioren des Ruderclub Eilenburgs an der Grenze Tschechiens in Johanngeorgenstadt, um Skilanglauf zu fahren.

Klaus Winter vom Richtershorner Ruderverein musste es erst einmal allen beibringen. Am Anfang waren manche noch wackelig auf den Skiern, am Ende des Tages konnte es jeder schon ganz gut. Übernachtet hat der Ruderclub Eilenburg in der Jugendherberge.

Sonntagmorgen ging es wieder auf die Skier. Trotz vieler Stürze wurde eine Staffel organisiert. Jasper, mit gut sieben Monaten der jüngste ‚Teilnehmer’, übernahm begeistert die Auslosung der Mannschaften.

Nach Nudeln mit Tomatensoße verbrachten alle den Nachmittag auf der Heimfahrt vom verschneiten Johanngeorgenstadt nach Eilenburg.

Colin Zemke

Der Ruderclub Eilenburg bedankt sich im Namen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei allen Helfenden und ganz besonders bei unserem Berliner Ruderkameraden Klaus Winter. Ohne ihn hätte es dieses wunderbare Wintersportwochenende nicht gegeben.

  • 20230120_190151
  • 20230120_205043
  • 20230121_101600
  • 20230121_101611
  • 20230121_102655
  • 20230121_103352
  • 20230121_104707(0)
  • 20230121_104733
  • 20230121_111011
  • 20230121_111818
  • 20230121_122713
  • 20230121_194430
  • 20230122_095424
  • 20230122_095426
  • 20230122_101735
  • 20230122_101743
  • 20230122_101749
  • 20230122_101754
  • 20230122_101759
  • 20230122_101802
  • 20230122_101806
  • 20230122_101808
  • 20230122_101809(0)
  • 20230122_101809
  • 20230122_102706
  • 20230122_103707
  • 20230122_112837
  • 20230122_130228

  1. 2023 Eierfahrt
  2. 2022 Neue Clubinfo
  3. Aktuelle Hinweise
  4. 2021 Grüße zum Fest
  5. 2021 Neue Clubinfo
  6. 2021 Bestellung traditioneller Ruderkeese
  7. Ehrentafel entwendet
  8. 2021 Für Kunst und Kultur am Start
  9. 2020 Weihnachtswichtelei
  10. 2020 Neue Clubinfo
  11. 2020 Abrudertag
  12. 2020 Grundschule im RCE
  13. 2020 Sommertrainingslager
  14. 2020 Bootsbau-Arbeitseinsatz
  15. 2020 Ruderausbildung
  16. 2019 Neuruppin
  17. 2019 Abrudern
  18. 2019 Frohe Ostern
  19. 2018 Nachruf
  20. 2018 Nachruf
  21. 2017 RCE bei Amazon
  22. 2017 Auf- und Abbau LandesM
  23. 2017 Einladung Sommerfest
  24. 2017 Himmelfahrt
  25. 2017 Aufbau Frühjahrsregatta
  26. 2017 Trainingswochenende
  27. 2017 Ruderausbildung
  28. 2017 Frühjahrsarbeitseinsatz
  29. 2017 Leipziger Ergo-Cup
  30. 2017 Eislaufen auf der Kiesgrube
  31. 2017 Winterstimmung
  32. 2016 Kraftraumneubau - Baufortschritt
  33. 2016 Viel los auf der Jugendseite
  34. 2016 LM-Aufbau
  35. 2016 Infos zur Wanderfahrt
  36. 2016 RCE- Himmelfahrtspartie
  37. 2016 RCE-Jugend Online
  38. 2016 Neue Vereinskleidung
  39. 2015 Silvesterfeier des RCE
  40. 2015 Herbstarbeitseinsatz

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
   
  • Impressum
  • Datenschutz
   
↑↑↑
Samstag, 03. Juni 2023 Template designed by LernVid.com