Der Ruderclub nimmt an der DVL-Initiative „Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1000 Obstbäume“ teil. Der Deutsche Verband für Landschaftspflege Sachsen hat sich dabei für die Kooperation mit regionalen Baumschulen entschieden, um sowohl eine hohe Qualität der Bäume zu gewährleisten, als auch die sächsische Wirtschaft zu unterstützen.

Die Obstbäume wurden dem Bewerber frei zur Verfügung gestellt und von einer Baumschule direkt geliefert. Auf das Programm waren die Wassersportler bereits im Januar aufmerksam geworden. Bei der Bewerbung benannte der Verein einen Baumpaten aus den eigenen Reihen. Auf dem Clubgelände am Stadtpark wurden am 4.April fünf Obstbäume unter professioneller Anleitung eines Landschaftsarchitekten gepflanzt. Der Letztere, ein Vereinskamerad, spendierte noch vier neue Rhododendren für die Freianlage am Bootshaus.

Für Verpflegung und Getränke ist auch gesorgt worden. Jung und Alt waren zur Beteiligung aufgerufen und Hand in Hand aktiv. Wer daheim einen Spaten hatte, brachte diesen mit und half beim Ausheben der Pflanzgruben und Anlegen der Baumscheiben mit Rindenmulch. Anschließend wurden die Stämme mit diversen Schutzmaßnahmen versehen. Die Pflanzen waren von der Oschatzer Baum- und Rosenschule Müller geliefert worden. Auf die Ankündigung musste kurzfristig reagiert werden. Außerdem war die Aktion im Vorfeld wegen der Nähe zur Deichanlage mit der Landes-Talsperren-Verwaltung anhand von Luftbildern und Lageplänen abzustimmen.

Nun sind alle gespannt darauf, wie sich Apfel, Birne und Süßkirsche entwickeln. Für das ordnungsgemäße Wässern und den Obstbaumschnitt ist der Baumpate verantwortlich. Großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer.

RBJ