Der Vormittag ist traditionell der Ergometer-Vereinsmeisterschaft vorbehalten. Das war auch diesmal der Fall. Kinder, Jugendliche und auch einige Erwachsene stellten sich dem Wettkampf. Maximal drei Sportler konnten im Einer-Rennen direkt gegeneinander antreten, je nach Alter über die 500-, 750- oder 1000- Meter- Distanz. Zum Schluss gab es noch einen Vergleich zwischen Mädeln und Jungen. Jeweils fünf davon gingen in fliegendem Wechsel über 1500m an den Start. Im Eifer des Gefechts mangelte es kurzzeitig an Kabelkontakt. Der elektronische Vorsprung war leider nicht mehr einzuholen, Sieg für die Mädels! Das Rennen wurde nicht wiederholt, die Batterien jedoch zu Mittag mit Nudeln und Wurstgulasch aus der Vereinsküche wieder aufgeladen. Danach starteten die Vorbereitungen für Kaffee und Kuchen. Das Team hat zusammen mit den Bootshausfrauen wieder großartiges geleistet. 

  • 2025ANR01
  • 2025ANR02
  • 2025ANR03
  • 2025ANR04
  • 2025ANR05
  • 2025ANR06
  • 2025ANR07
  • 2025ANR08
  • 2025ANR09
  • 2025ANR10
  • 2025ANR11
  • 2025ANR12
  • 2025ANR13

 

Derweil wurden vor der Bootshalle schon Boote vorbereitet und Besatzungen zusammengelistet. Pünktlich begrüßte die Vorsitzende Silke Gans die neue Saison mit der Ansprache, den Belehrungen, dem Rückblick auf die vergangene Winterpause und die Vorschau auf das Kommende. Sportwart André ehrte die Sieger und Platzierten des Tischtennisturniers, der Ergometer-Meisterschaft und der Women‘s Rowing Challenge. Nach der Aufforderung „Boote zu Wasser und Riemen zur Hand“ nahm die neue Saison an Fahrt auf.

Ein halbes Dutzend Gigs wurden den Mühlgraben aufwärts gerudert. Wer sich sonst noch vom Kaffeekränzchen loseisen konnte, nahm das Fahrrad. In fröhlicher Runde fand man auf der Uferwiese wieder zusammen. Dank des üblichen Knäckerchens musste niemand frieren oder hungern. Verdursten ist sowieso nie eine Option. Mehr oder weniger trocken wurde bei untergehender Sonne der heimische Steg erreicht. Im Bootshaus gab es dann wie immer den gemütlichen Ausklang. Vielen Dank allen, die zum gelungenen Saisonauftakt beigetragen haben.

RBJ 

  • 2025ANR14
  • 2025ANR15
  • 2025ANR16
  • 2025ANR17
  • 2025ANR18
  • 2025ANR19
  • 2025ANR20
  • 2025ANR22
  • 2025ANR23
  • 2025ANR24
  • 2025ANR25
  • 2025ANR26
  • 2025ANR27
  • 2025ANR28
  • 2025ANR29
  • 2025ANR30
  • 2025ANR31
  • 2025ANR32
  • 2025ANR33
  • 2025ANR34
  • 2025ANR35
  • 2025ANR36
  • 2025ANR37
  • 2025ANR38
  • 2025ANR39
  • 2025ANR40
  • 2025ANR41
  • 2025ANR43
  • 2025ANR44
  • 2025ANR45
  • 2025ANR45a
  • 2025ANR45b
  • 2025ANR46
  • 2025ANR48
  • 2025ANR51
  • 2025ANR52
  • 2025ANR53
  • 2025ANR54
  • 2025ANR55
  • 2025ANR56
  • 2025ANR57
  • 2025ANR58
  • 2025ANR66
  • 2025ANR71
  • 2025ANR73
  • 2025ANR74
  • 2025ANR75
  • 2025ANR77
  • 2025ANR79
  • 2025ANR80
  • 2025ANR81
  • 2025ANR83
  • 2025ANR84
  • 2025ANR85
  • 2025ANR86
  • 2025ANR89
  • 2025ANR90
  • 2025ANR91
  • 2025ANR92