Home
2023 Wanderfahrt Saale
07.-11.Juli 2023
Gelungene Wanderfahrt 2023:
Neunzig Kilometer auf der Saale von Halle bis zur Elbe bei Barby in gemütlichen vier Tagen.
Ein Abstecher in die Bode war auch noch drin.
Fotos vom Samstag
Halle Trotha - Salzmünde – Kloschwitz
Fotos vom Sonntag
Kloschwitz – Georgsburg – Bernburg
Fotos vom Montag
Bernburg – Nienburg (Bode) – Calbe
Fotos vom Dienstag
Calbe - Barby (Elbe)
2023 Glasfaser-Internet in Eilenburg - Vereinsbonus
Die Stadt Eilenburg treibt den Ausbau des Stadtgebietes mit schnellem Internet per Glasfaser voran. Sollten sich Interessenten für dieses Angebot unter den Lesern unserer Homepage befinden, so kann per einfacher Eingabe eines Codes der Ruderclub Eilenburg e.V. unterstützt werden.
Pro Registrierung erhält der Verein eine Gutschrift über 25,- EUR.
Bitte geben Sie bei der Online-Registrierung im Feld "Gutscheincode" den folgenden Code ein: ERCB1
Sollten Sie sich per Telefon oder persönlich registrieren wollen, teilen Sie dem Bearbeiter einfach mit, dass Sie den Ruderclub Eilenburg unterstützen möchten.
Die Seite des Anbieters mit der Verknüpfung zur Stadt Eilenburg finden Sie hier.
Bild von https://de.freepik.com/
2023 Frühjahrsregatta-Bericht
Eilenburger Ruder-Erfolge
Am 13. und 14. Mai ging auf der Kiesgrube die 31. Frühjahrsregatta über die Bühne. Der ansässige Ruderclub ist in insgesamt 15 Rennen würdig vertreten worden. Die Junioren starteten oft mehrfach in gleicher Distanz und Bootsklasse. Die Saison ist noch jung und ein Regattastart immer noch das beste Mittel, um Wettkampfhärte zu trainieren. Außerdem konnten so unterschiedliche Besetzungen der Mannschaften ausprobiert werden.
Über 1000 Meter machte Colin Zemke im Junioren-Einer den Anfang. Der 15Jährige erreichte in einem stark besetzten Feld die viertbeste Zeit von 12 Startern. Der gleichaltrige Clemens Beier holte sich den 5.Rang als Leichtgewicht. Den ersten Triumph des Samstages konnte Rayk Bremme-Jung im Masters-Einer der Männer verbuchen. Vom Start weg verteidigte er seinen Vorsprung bis ins Ziel und freute sich am Siegersteg über die Goldmedaille. Die 13 Sekunden Zeitrelation auf seinen 23 Jahre jüngeren Jenaer Konkurrenten wären gar nicht nötig gewesen. Clemens Beier war auch im Junioren-Doppelzweier zusammen mit Timo Petraschke unterwegs. Die beiden erkämpften sich den fünften Platz.
Danach war der Junioren-Mixed-Doppelvierer großer Erfolgsspur. Maxi Kröckel, Max Böhme, Timo Petraschke, Helene Weist und Clemens Beier, diesmal als Steuermann fuhren nach einem Start bei schwierigem Seitenwind ein spannendes Rennen zum Sieg. Die Ehrung am Siegersteg musste wegen Einspruch der Gegner vom Dresdner Ruderverein warten, wurde dann aber vom Wettkampfgericht bestätigt. In verschiedenen Abteilungen waren am Sonntag nochmals zwei Junioren-Doppelzweier am Start. Sowohl Zemke/Beier, als auch Pospischil/Petraschke erreichten die Ziellinie nach 1000 Metern als Drittplatzierte. Sie wurden nach diesem Doppelerfolg mit einer schönen Urkunde belohnt.
Etwas komplizierter in Durchführung und Auswertung sind die Schlagzahlrennen, weil nicht nur die Geschwindigkeit sondern auch die Frequenz der Ruderschläge gewertet wird. Bei Tilmann Domin und Ole Völker (14 Jahre) reichte es für Platz fünf im Doppelzweier. Auf der 300-Meter-Sprintstrecke kamen die beiden RCE-Doppelzweier der Junioren Pospischil/Petraschke und Zemke/Beier nur eine halbe Sekunde nacheinander auf den Plätzen vier und fünf ins Ziel. Ihre Konkurrenz aus Pirna und Dresden brachte etwas etwas mehr Wasser zwischen die Bugspitzen. Tilmann Domin und Ole Völker starteten bei den 13/14- Jährigen ebenfalls noch einmal durch. Dank Schnelligkeit und guter Technik steuerten sie den Rennerfolgen der Eilenburger einen Silberrang auf der Kurzdistanz bei.
Erfreulich ist auch die Teilnahme von Clubmitgliedern, die man eher selten sieht. Zum Beispiel Isabell Krause im Sprintvergleich der Frauen (Einer). Da hätte man gern mehr davon. Bei zahlreichen ausgeschriebenen Mastersrennen war lediglich eines besetzt. Da müsste doch auch was gehen, zumal durch Zeitrelation quasi in jedem Alter ein fairer Vergleich möglich ist.
Wetter und Stimmung an der Austragungsstätte waren prinzipiell sehr gut. Nur die letzten drei Rennen am Sonntag gingen etwas in einem örtlichen Regensschauer unter, Schwamm drüber! Als Veranstalter hatte man in Eilenburg wieder alles im Griff. Der Ruderclub kann sich auf die Unterstützung sowohl aus eigenen Reihen als auch der DRK-Wasserwacht, der Feuerwehr und des FEZ verlassen. Vielen Dank dafür! RBJ
2023 DRV-Volleyballturnier
47. Volleyballturnier des Deutschen Ruderverbandes in Eilenburg
22.-23. April 2023
„Hallo, wir sind die CHAOS CREW, eine bunt gewürfelte Hobbytruppe, die sich regelmäßig zum Training trifft und würden wahnsinnig gern dabei sein...“ Wer hätte gedacht, dass sich hinter dieser Anmeldung am Ende der Turniersieger verbirgt? Sowohl aus Brandenburger Landen, als auch von überall und nirgends kommend, wollten sich diese 'Glorreichen Sieben' nicht auf eine Herkunft festnageln lassen.
Das 47. Volleyballturnier des Deutschen Ruderverbandes fand am 22. und 23. April 2023 in Eilenburg statt. Es hätte eigentlich schon das FÜNFZIGSTE sein müssen. Aus weniger 'guten Gründen' hatten die Eilenburger diese Veranstaltung 4 Jahre lang immer wieder auf der Agenda – nun aber ist es geschafft.
12 Mannschaften kamen zusammen, darunter Koblenz, Datteln, Neuwied und Reken (Wulfen). Die Eilenburger waren gleich mit fünf Teams im Rennen. Niclas und Rayk führten RCE 1 und 2 an. Die legendären Wegwerth-Zwillinge traten mit Kindern und Kegel als Familie an. Patrick sammelte eine eigene Truppe zusammen und ließ sich mit dem Namen REMONDIS den Turnierbeitrag sponsern.
Großen Respekt verdient die Eilenburger Ruderjugend mit Leader Hannes. Sie waren erst im November mit einem kurzen wöchentlichen Einsteigertraining durchgestartet und sind kurzfristig eingesprungen. Es galt den Turnierplan zu retten, nachdem eine andere Mannschaft ihre Teilnahme absagen musste.
Ein riesiges DAAAAAANKESCHÖN ging an all die vielen Helfer vom Ruderclub Eilenburg raus, die solch ein Event erst möglich machen. Last not least waren einige Unterstützer mit am Start, so z.B. die Firmen PREFA (T-Shirts*) und FRANKENBRUNNEN (Mannschafts-Wasserkästen) sowie die SPARKASSE (Ehrungspräsente). GUIDO'S KANONENFUTTER sorgte für lecker Mittagstisch. Das Team der Vereinswirtin CORINNA verwöhnte uns und unsere Gäste an den Abenden.
Auch sonst hatte das Turnier alles zu bieten, was traditionell dazugehört: Freitagabendwillkommensparty, Matratzenlager im Ruderclub, Frühstücks- und Hallenversorgung, die stimmungsgeladene Hauptparty am Samstagabend (diesmal mit VIER Aloha-Booten!) und natürlich Brummschädel und schwere Knochen am finalen Sonntagmorgen.
Unser Schirmherr Wilhelm Hummels (Hamm) hatte Urgestein Siggi Seiwald mitgebracht. Die nachgefragte Gitarre war rasch besorgt, so ergab sich auch eine kleine Session auf der Clubterrasse unter der Mondsichel. Leider war der Austragungsort im nächsten Frühjahr noch unklar, hoffentlich findet sich eine Lösung. Bis dahin bleibt der Wanderpokal erst mal in Eilenburg und erhält natürlich die verdiente Plakette "Sieger 2023 - Chaos Crew", wir gratulieren herzlichst!
(RBJ)
Offizielles Turnierergebnis
01. Chaos Crew |
05. REMONDIS Eilenburg |
09. DJK Sportfreunde Datteln 2 |
* Es sind noch Turniershirt - Restexemplare in L, XL, 2XL und 3XL für je 10€ erhältlich.
Fotos: SW
Fotos: KR
Fotos: MIX
2023 Anrudern
24.03.2023
Ein aufziehendes Unwetter verzögerte diesmal den Start der Wassersaison ein wenig. Nach traditioneller Ansprache und den Ehrungen mussten die Boote vorübergehend wieder aus den Böcken genommen und die Tore geschlossen werden. Man hatte nun die Wahl, ein Kaltgetränk in der Bootshalle zu genießen ODER gemütlich bei Kaffee und Kuchen im Saal zu sitzen.
Mit einer Stunde Verspätung kam es dann doch noch zur ersten Ausfahrt, den Mühlgraben hinauf. Ein schöner Tag, der am Abend wie immer im Bootshaus seinen gepflegten Ausklang fand. Vielen Dank allen Beteilgten! RBJ
2023 RCE-Ergomeisterschaften
Am Samstag, 24.03.2023 fanden die Clubmeisterschaften im Ruderergometer statt. Um 10 Uhr trafen sich die Teilnehmer aller Altersklassen im Saal des Eilenburger Ruderclubs. Es ging darum, wer die Wintersaison im Kraftraum wohl am am besten genutzt hat. Neu im Angebot war die Möglichkeit, in Zweierteams zu starten. Das heißt: Platzwechsel mitten im Rennen...
Am besten ist das Robert Fromm und André Parchwitz bei den Masters und den Junioren Hannes Lepping und Max Böhme gelungen. Sie wurden Clubmeister über 1000m. Den Einer der 13/14jährigen gewann Tilmann Domin auf der 750m-Distanz deutlich vor dem Zweitpatzierten.
Colin Zemke dominierte das Feld der Junioren über 1000 Meter. Das Mastersrennen AK 27+ auf gleicher Distanz gewann Rayk Bremme-Jung recht knapp unter Berücksichtigung der altersgemäßen Zeitrelation. Vielen Dank den Organisitoren und Teilnehmern für ihr Engagement. RBJ
2023 Mazdalauf
An die 30 Ruderinnen und Ruderer trotzten an diesem erstem Märzwochenende gemeinsam mit vielen anderen Laufbegeisterten dem Schnupfen, Schneeregen und Winterspeck mit gutem Erfolg.
Maxi stellte ihre Top-Form unter Beweis und belegte im Frühstückslauf den ersten Platz in ihrer Altersklasse. Auch Heiko zeigte, was er über 5 Kilometer drauf hat: Platz zwei in der AK 50-54. Den dritten Platz sicherten sich Max und Johann in ihren Altersgruppen als 1,5km-Frühstücksläufer.
Unser jüngster Teilnehmer war Henry Händler, der im Bambini-Lauf der 5-6jährigen an den Start ging. Er präsentierte sich im Mittelfeld eines spannenden Sprintrennens. Vielen Dank Allen, die unseren Club so würdig vertreten und an der Strecke unterstützt haben. RBJ
2023 Tischtennisturnier
Generationswechsel gelungen! Niclas hat das Turnier als Organisator hervorragend gemanagt, besten Dank dafür. Am Vormittag waren Kinder und Jugendliche an den Platten zu Gange. Es siegten Fabiane Maasdorf und Timo Petraschke.
Ab 14 Uhr waren dann die älteren Jahrgänge an der Reihe. Hier entschied sich in der Gruppenphase, wer im Kreuzvergleich um Platz 1-6 bzw. 6-12 spielen durfte. Gesamtsieger wurde Frank "Maasi", dem Rayk Bremme-Jung im Finale nicht viel entgegen zu setzen hatte.
Bei den Frauen hatte Viviane die "Kelle" vorn und machte den den Maasdorfer Familiensieg perfekt. Die Platzierten in den Altersklassen konnten sich über diverse Urkunden und teils nagelneue Wanderpokale freuen.
RBJ
- 2023 Volleyballturnier Torgau
- 2023 Bootsreparatur-Einsatz
- 2023 Skilager
- 2023 Eierfahrt
- 2022 Pflanzaktion
- 2022 Abrudern
- 2022 Rohrwallregatta
- 2022 LandesM-Bericht
- 2022 LandesM-Fotos
- 2022 Trainingslager
- 2022 Wanderfahrt Unstrut / Saale
- 2022 Bundeswettbewerb
- 2022 Kinder-und Jugendspiele
- 2022 Mazdalauf
- 2022 Frühjahrsregatta - Fotos
- 2022 Frühjahrsregatta - Bericht
- 2022 Regatta Bernburg
- Aktuelle Hinweise
- 2022 Anrudern
- 2022 Mitteldeutsche Ruderergometer-Meisterschaft
- 2021 Grüße zum Fest
- 2021 Neue Clubinfo
- 2021 Abrudertag
- 2021 Eisbeinfahrt
- 2021 LM Eilenburg - Bericht
- 2021 LM Eilenburg - Fotos + Video
- 2021 Rohrwallregatta
- 2021 BW Salzgitter
- 2021 Bestellung traditioneller Ruderkeese
- 2021 Wanderfahrt-Havel
- Ehrentafel entwendet
- 2021 Anrudern
- 2021 Für Kunst und Kultur am Start
- 2020 Weihnachtswichtelei
- 2020 Neue Clubinfo
- 2020 Abrudertag
- 2020 Grundschule im RCE
- 2020 LM - Bericht
- 2020 LM - Fotos
- 2020 Sommertrainingslager
Seite 5 von 27