• Home
  • Neuigkeiten
  • Jahresplan
  • Informationen
  • Rudersport
    • Regatta
    • Wanderfahrt
    • Trainingszeiten
    • Wettkämpfe 2022
    • Wettkämpfe der letzten Jahre
    • Ruderjugend
    • Ruderordnung
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Historie

Wanderfahrtberichte

Auf dieser Seite kann

man die Berichte
über unsere Wanderfahrten

nachlesen. Beginnen

wollen wir mit der
Fahrt im Sommer 1998.

 

 

 

 

Informationen zur

nächsten Wanderfahrt

findet Ihr,

sobald verfügbar,

an dieser Stelle.

 

Vorschlag der WF-Kommission:

2025 > ???

 

       
1996 Masuren     Fotos
1998 Masuren Bericht   Fotos 
2000 Weser Bericht    
2001 Rheinsberg Bericht    
2002 Unstrut/Saale Bericht   Fotos
2003 Spree Bericht   Fotos
2004 Havel Bericht   Fotos
2005 Elbe I Neratovice Bericht   Fotos 
2006 Irland Bericht   Fotos 
2006 Spree Infos   Fotos
2007 Elbe II Decin   Fotostory Bericht   Fotos
2008 Elde/Müritz Bericht   Fotos 
2008 Tränkefahrt (Jugendfahrt) Bericht   Fotos 
2009 Main I Hassfurt Bericht   Fotos 
2009 Spree (Jugendfahrt) Bericht   Fotos 
2010 Main II Ochsenfurt Bericht   Fotos 
2010 Unstrut/Saale (Jugendfahrt) Bericht   Fotos
2011 Schorfheide Bericht   Fotos 
2011 Tränkefahrt (Jugendfahrt) Bericht   Fotos
2012 Peene Bericht   Fotos 
2013 Teupitzer Gewässer Bericht   Fotos 
2014 Neckar Heilbronn Bericht   Fotos 
2015 Berlin Bericht   Fotos
2016 Rheinsberg Bericht   Fotos
2017 Moldau I Tyn Bericht   Fotos
2018 Elbe Aken Bericht   Fotos
2019 Moldau II Rabyne Bericht  

Fotos

2020 Ersatzfahrt Mulde Bericht   Fotos
2021 Havel Bericht  

Fotos

2022 Unstrut / Saale Bericht  

Fotos

2023 Saale / Elbe    

Fotos

2024 Müritz / Plauer See Bericht  

Fotos

 

 

 

2022 Wanderfahrt Unstrut / Saale

Unstrut-Saale-Wanderfahrt

15.-19.Juli 2022

 

 

Freitag   (Roßleben)

  • 20220715_185237
  • 20220715_185301
  • 20220715_185326
  • 20220715_185407
  • 20220715_230000

 

Samstag   (Roßleben - Nebra - Kirchscheidungen)

  • 20220716_093815
  • 20220716_094000
  • 20220716_103327
  • 20220716_103339
  • 20220716_104000 (1)
  • 20220716_105639
  • 20220716_110000 (2)
  • 20220716_110000 (2a)
  • 20220716_110000 (3)
  • 20220716_110000 (4)
  • 20220716_110000 (5)
  • 20220716_123509
  • 20220716_123514
  • 20220716_124034
  • 20220716_130000 (1)
  • 20220716_130000 (2)
  • 20220716_140000 (1)
  • 20220716_140000 (2)
  • 20220716_153945
  • 20220716_153955
  • 20220716_154142
  • 20220716_160000 (1)
  • 20220716_160000 (2)
  • 20220716_164348a
  • 20220716_165000 (1)
  • 20220716_165000 (2)
  • 20220716_170000 (1)
  • 20220716_170000 (2)
  • 20220716_170000 (3)
  • 20220716_170000 (4)

 

Sonntag   (Kirchscheidungen - Freyburg - Naumburg)

  • 20220717_081023
  • 20220717_081114
  • 20220717_100441
  • 20220717_100510
  • 20220717_101644
  • 20220717_101650
  • 20220717_110000 (1)
  • 20220717_110000 (10)
  • 20220717_110000 (12)
  • 20220717_110000 (13)a
  • 20220717_110000 (13)b
  • 20220717_110000 (14)b
  • 20220717_110000 (14a)
  • 20220717_110000 (15)b
  • 20220717_110000 (16)b
  • 20220717_110000 (16)c
  • 20220717_110000 (17)
  • 20220717_110000 (18)b
  • 20220717_110000 (19)b
  • 20220717_110000 (2)
  • 20220717_110000 (20)b
  • 20220717_110000 (20)c
  • 20220717_110000 (21)
  • 20220717_110000 (22)
  • 20220717_110000 (24)
  • 20220717_110000 (25)
  • 20220717_110000 (26)
  • 20220717_110000 (3)
  • 20220717_110000 (4)
  • 20220717_110000 (5)
  • 20220717_110000 (5a)
  • 20220717_110000 (5b)
  • 20220717_110000 (6)
  • 20220717_110000 (7)
  • 20220717_110000 (8)
  • 20220717_163322
  • 20220717_163352
  • 20220717_163504
  • 20220717_163630
  • 20220717_163714
  • 20220717_163809
  • 20220717_164153
  • 20220717_170121
  • 20220717_180000 (1)
  • 20220717_180000 (2)
  • 20220717_180000 (3)
  • 20220717_180000 (4)
  • 20220717_180000 (5)
  • 20220717_180000 (6)
  • 20220717_180000 (7)
  • 20220717_180000 (8)
  • 20220717_185534
  • 20220717_203600
  • 20220717_203812
  • 20220717_204030
  • 20220717_210000 (1)

 

Montag   (Naumburg - Weißenfels - Bad Dürrenberg)

  • 20220718_074400
  • 20220718_074645
  • 20220718_110000 (1)
  • 20220718_110000 (1a)
  • 20220718_110000 (2)
  • 20220718_110000 (3)
  • 20220718_110000 (5)
  • 20220718_120244
  • 20220718_120255
  • 20220718_120306
  • 20220718_131316
  • 20220718_133652
  • 20220718_140147
  • 20220718_140400
  • 20220718_140500
  • 20220718_150000 (1)
  • 20220718_150000 (10)
  • 20220718_150000 (11)
  • 20220718_150000 (4)
  • 20220718_150000 (5)
  • 20220718_150000 (7)
  • 20220718_150000 (8)
  • 20220718_150000 (9)
  • 20220718_190410

 

Dienstag   (Bad Dürrenberg - Merseburg)

  • 20220719_073951
  • 20220719_074018
  • 20220719_074041
  • 20220719_074146
  • 20220719_090000 (1)
  • 20220719_090000 (2)
  • 20220719_090000 (3)
  • 20220719_090000 (4)
  • 20220719_090000 (5)
  • 20220719_090000 (6)
  • 20220719_090000 (7)
  • 20220719_090000 (8)
  • 20220719_090000 (9)
  • 20220719_100000 (1)
  • 20220719_100000 (3)
  • 20220719_100000 (4)
  • 20220719_100000 (5)
  • 20220719_100000 (6)
  • 20220719_100000 (7)
  • 20220719_110000 (1)
  • 20220719_110000 (3)
  • 20220719_110000 (4)
  • 20220719_110000 (5)
  • 20220719_110000 (6)
  • 20220719_110000 (7)
  • 20220719_135356
  • 20220719_140000

 

Einhundert herrliche Kilometer und diese gar nicht mal so weit weg - es war eine schöne Fahrt, DAS Highlight der Saison! Herzlich gedankt sei dem Fahrtenleiter (Thomas), dem Hänger- und Begleitteam (Dietmar, Botho und Veikko) sowie Geißler Reisen (Bustransfer), den Ruderclubs von Roßleben und Naumburg und dem Kanuclub Bad Dürrenberg für die Gastfreundschaft. Bericht siehe Clubinfo 2022 (ab November).

 

#simplysaxony

 

2021 Wanderfahrt-Havel

09.-13.07.2021

Fünf herrliche Tage verbrachten die Wanderfahrts-Freunde des RCE auf der Havel vom Start oberhalb Brandenburgs bis zum Zielort Rathenow (s.u.). Vielen Dank allen, die das möglich gemacht haben, vor allem dem Begleitteam und dem 'Chef de Mission'. Mehr Infos dazu im Clubheftchen. RBJ


Freitag

  • 09 (0a)
  • 09 (1)
  • 09 (2)
  • 09 (3)
  • 09 (4)
  • 09 (5)

Samstag

  • 10 (0)
  • 10 (1)
  • 10 (1a)
  • 10 (2)
  • 10 (3)
  • 10 (3a)
  • 10 (3b)
  • 10 (4)
  • 10 (5)

Sonntag

  • 11 (1)
  • 11 (2)
  • 11 (3)
  • 11 (4)
  • 11 (4a)
  • 11 (5)
  • 11 (5a)
  • 11 (6)
  • 11 (8)
  • 11 (9)

Montag

  • 12 (01)
  • 12 (2)
  • 12 (2a)
  • 12 (3)
  • 12 (4)
  • 12 (4a)
  • 12 (4b)
  • 12 (4c)
  • 12 (4d)
  • 12 (4e)
  • 12 (5)
  • 12 (6)
  • 12 (7)

Dienstag

  • 13 (1)
  • 13 (2)
  • 13 (3)
  • 13 (3a)
  • 13 (4)
  • 13 (5)
  • 13 (6)

#simplysaxony

 

2020 Mittsommermuldefahrt

Vier bestens befüllte Gig-Doppelzweier mit Steuermann, ein 2-Mann-Landdienst und ein bisschen Optimismus. - Mehr brauchte es nicht, um anstatt der „Großen" regulären Wanderfahrt eine kleine aber feine Fahrt über den heimischen Mühlgraben auf die Mulde hinaus zu improvisieren. Der Muldepegel gab ebenfalls sein bestes, Dank wohl dosierter Regengaben im Vorfeld. Dennoch war Obacht angesagt. Nach vielfältig platziertem Großgehölz in den ersten 7 Kilometern Fahrrinne warteten standardmäßig die kiesigen Untiefen der Mulde.
Zum Warmup wurde am Freitagabend am Bootshaus gegrillt und entsprechende Geselligkeit bis zur Morgendämmerung gepflegt. Am späten Samstagvormittag kamen dann endlich die Boote aufs Wasser. Ohne Eile und mit den gebotenen Boxenstops erreichte man komplikationslos den Bobritzer Damm, wo nochmals ausgedehnt pausiert wurde. Die Mannschaft der „Schwalbe" hatte geplant, den vorgesehenen Landeplatz zwischen Groitzsch und Püchau vorerst zu passieren und zumindest bis zur Brücke in Canitz zu fahren. Dieses wurde dank kräftigem Schiebewind gegen die mitunter ordentliche Strömung ohne weiteres umgesetzt. Man erreichte nach der Umkehr dennoch als erstes Boot das Lager. Hier duftete es schon lecker aus zweierlei Dutch-Ofen-Kesseln nach "Johnnys Kanada-Töpfchen" und Käsekuchen. Veikko und Peter hatten ganze Arbeit geleistet, um die entbehrungsreiche Anfahrt zu kompensieren. Nach und nach trudelten alle Besatzungen mehr oder weniger versehrt am Zielpunkt ein. Das gute alte Panzertape... Aus traditioneller Verbundenheit stießen noch einige Landratten mit unterschiedlicher Motorisierung zur Truppe hinzu. Bei Lagerfeuer und Mucke wurde eine der kürzesten Nächte des Jahres angemessen verbracht.
Im Ergebnis dessen kamen am Sonntagmorgen erst nach und nach alle Beteiligten aus den Senken. Wie schon am Vortag wurde die Mulde vereinzelt zu Bade- und Reaktivierungszwecken genutzt. Eigentlich ein essentieller Bestandteil einer jeden Wanderfahrt. Entspannt und ohne Zwischenfälle konnten die etwa 10 Kilometer stromabwärts noch mal ausgiebig genossen werden. Es zählte hier vor allem die Achtsamkeit der Steuerleute. Am frühen Nachmittag waren die Boote wieder im Kasten. Zum Ausklang bekamen vorhandene leckere Reste noch eine Vertilgungschance, die gemütliche Schlussrunde wurde der Witterung entsprechend an ein schattiges Plätzchen am Wasser verlegt. Vielen Dank allen, die sich für das Gelingen der Fahrt verdient gemacht haben. (RBJ)

#simplysaxony

  • 1 (2)
  • 1 (3)
  • 1 (4)
  • 2 (3)
  • 2 (4)
  • 2 (5)
  • 2 (6)
  • 3 (1)
  • 3 (2)
  • 3 (4)
  • 3 (5)
  • 3 (7)
  • 3(6)
  • 4 (1)
  • 4 (2)
  • 4 (3)
  • 4 (4)
  • 4 (5)
  • 4 (8)
  • 5 (1)
  • 5 (1a)
  • 5 (3)
  • 5 (3a)
  • 6 (2)
  • 6 (5)
  • 6 (6)
  • 6-1 (1)
  • 7 (2)
  • 8 (1)
  • 8 (2)
  • 8 (3)
  • 8 (4)
  • 8 (5)
  • 8 (6)
  • 8 (7)
  • 9

2019 Wanderfahrt Moldau II

Ganze zwei Jahre nach der ersten Moldaufahrt auf dem Oberlauf gab's für die knapp 30 Teilnehmer nun die Fortsetzung. Steile Felsformationen, gigantische Staustufen und eiskaltes Tiefenwasser beim Einsetzen der Boote beeindruckten am ersten Rudertag von Rabyne flußabwärts. Mit der anschließenden Pragdurchfahrt stand jedoch ein neues Highlight auf dem Programm, welches ausgiebig genossen wurde. Auch das Nachtleben der goldenen Stadt kam nicht zu kurz. Die Fahrt bis zur Elbmündung war uns wegen einer baulichen Störung an der Kanaltechnik leider nicht vergönnt. Dank kurzfristiger Hilfe unserer Ruderkameraden aus Neratovice wurde am vorletzten Tag noch an die Elbe umgesetzt. Fünfzehn schöne Ruderkilometer bis Melnik ergaben einen krönenden Abschluss. Ein herzliches Dankeschön an jene, die zum Gelingen beigetragen haben, allen voran dem Fahrtenleiter Thomas, dem Landdienst Veikko, Jürgen und Volker sowie dem Reiseunternehmen Geißler.

(RBJ)

  • RBJ20190704 (01)
  • RBJ20190705 (01)
  • RBJ20190705 (03)
  • RBJ20190705 (04)
  • RBJ20190705 (05)
  • RBJ20190705 (06)
  • RBJ20190705 (09)
  • RBJ20190706 (01)
  • RBJ20190706 (03)
  • RBJ20190706 (05)
  • RBJ20190706 (06)
  • RBJ20190706 (08)
  • RBJ20190706 (09)
  • RBJ20190706 (10)
  • RBJ20190706 (11)
  • RBJ20190706 (13)
  • RBJ20190706 (14)
  • RBJ20190706 (16)
  • RBJ20190706 (19)
  • RBJ20190706 (20)
  • RBJ20190706 (22)
  • RBJ20190706 (23)
  • RBJ20190706 (24)
  • RBJ20190706 (25)
  • RBJ20190706 (26)
  • RBJ20190706 (27)
  • RBJ20190706 (28)
  • RBJ20190706 (29)
  • RBJ20190706 (30)
  • RBJ20190706 (31)
  • RBJ20190706 (32)
  • RBJ20190706 (35)
  • RBJ20190706 (37)
  • RBJ20190706 (38)
  • RBJ20190706 (40)
  • RBJ20190706 (42)
  • RBJ20190706 (44)
  • RBJ20190706 (45)
  • RBJ20190706 (46)
  • RBJ20190706 (47)
  • RBJ20190706 (48)
  • RBJ20190706 (50)
  • RBJ20190706 (51)
  • RBJ20190706 (52)
  • RBJ20190706 (53)
  • RBJ20190706 (55)
  • RBJ20190706 (56)
  • RBJ20190706 (58)
  • RBJ20190706 (62)

Weiterlesen …

2018 Elbe-Wanderfahrt

(Foto: Patter)

Zum Anfang der Schulferien begaben sich die Eilenburger Ruderer nach Aken an der Elbe, um ihre jährliche 4-Tages-Tour zu starten. Dort mieteten sie als Novum ein sogenanntes "Kirchboot", das 14 Rudernde und einen Steuermann aufnehmen kann. Komplettiert wurde die Flotte durch zwei eigene Doppelvierer und einen Zweier. Die Elbe präsentierte sich trotz oder gerade wegen des niedrigen Wasserstandes von ihrer schönsten Seite. Sandige Buchten luden zum Anlanden und Baden ein. Mangels Schiffsverkehr konnte man das Bilderbuchwetter in aller Ruhe geniessen. Weitere Übernachtungsziele wurden in Schönebeck, Rogätz und Tangermünde bei Ruder- und Kanuvereinen gefunden. Einen Zwischenstop gab es auch in Magdeburg kurz vor der Passage der berüchtigten "Domfelsen". Die Wanderfahrt endete nach ca. 140 Kilometern durch Sachsen-Anhalt planmäßig im Städtchen Arneburg. Vielen Dank allen, die zum Gelingen dieser schönen Tour beigetragen haben.

(RBJ)

Freitag

(Aken)

  • k-DSCI0001
  • k-DSCI0002
  • k-DSCI0005
  • k-DSCI0007
  • k-DSCI0010

Samstag

(Aken-Schönebeck)

  • k-DSCI0012
  • k-DSCI0013
  • k-DSCI0017
  • k-DSCI0019
  • k-DSCI0020
  • k-DSCI0022
  • k-DSCI0023
  • k-DSCI0029
  • k-DSCI0033
  • k-DSCI0037
  • k-DSCI0038
  • k-DSCI0040
  • k-DSCI0045
  • k-DSCI0046
  • k-DSCI0051

Sonntag

(Schönebeck-Magdeburg-Rogätz)

  • k-DSCI0053
  • k-DSCI0055
  • k-DSCI0056
  • k-DSCI0057
  • k-DSCI0058
  • k-DSCI0060
  • k-DSCI0063
  • k-DSCI0067
  • k-DSCI0074
  • k-DSCI0076
  • k-DSCI0083
  • k-DSCI0085
  • k-DSCI0089
  • k-DSCI0093
  • k-DSCI0095
  • k-DSCI0097
  • k-DSCI0102
  • k-DSCI0103
  • k-DSCI0106
  • k-DSCI0107
  • k-DSCI0108
  • k-DSCI0111
  • k-DSCI0115
  • k-DSCI0116
  • k-DSCI0118
  • k-DSCI0122
  • k-DSCI0124
  • k-DSCI0125
  • k-DSCI0129
  • k-DSCI0142
  • k-DSCI0144
  • k-DSCI0149
  • k-DSCI0150
  • k-DSCI0154
  • k-DSCI0157
  • k-DSCI0158
  • k-DSCI0160
  • k-DSCI0163
  • k-DSCI0164
  • k-DSCI0167

Montag

(Rogätz-Tangermünde)

  • k-DSCI0170
  • k-DSCI0171
  • k-DSCI0172
  • k-DSCI0173
  • k-DSCI0175
  • k-DSCI0180
  • k-DSCI0186
  • k-DSCI0189
  • k-DSCI0191
  • k-DSCI0194
  • k-DSCI0196
  • k-DSCI0200
  • k-DSCI0202
  • k-DSCI0206
  • k-DSCI0209
  • k-DSCI0211
  • k-DSCI0216
  • k-DSCI0220
  • k-DSCI0222
  • k-DSCI0223
  • k-DSCI0224
  • k-DSCI0226
  • k-DSCI0227
  • k-DSCI0228
  • k-DSCI0231
  • k-DSCI0233

Dienstag

(Tangermünde-Arneburg-Aken)

  • k-DSCI0244
  • k-DSCI0246
  • k-DSCI0248
  • k-DSCI0252
  • k-DSCI0253
  • k-DSCI0254
  • k-DSCI0256
  • k-DSCI0257
  • k-DSCI0259
  • k-DSCI0263
  • k-DSCI0265
  • k-DSCI0267
  • k-DSCI0268
  • k-DSCI0270
  • k-DSCI0272
  • k-DSCI0273
  • k-DSCI0275
  • k-DSCI0282
  • k-DSCI0284
  • k-DSCI0286
  • k-DSCI0288
  • k-DSCI0289
  • k-DSCI0292
  • k-DSCI0293
  • k-DSCI0295
  • k-DSCI0297
  • k-DSCI0299
  • k-DSCI0301
  • k-DSCI0303
  • k-DSCI0304
  • k-DSCI0305
  • k-DSCI0306

(Fotos: Rayk)

Noch'n paar Schnappschüsse

  • k-IMG-20180704-WA0002
  • k-IMG-20180704-WA0004
  • k-IMG-20180704-WA0009
  • k-IMG-20180704-WA0013
  • k-IMG-20180704-WA0014
  • k-IMG-20180704-WA0015
  • k-IMG-20180704-WA0016
  • k-IMG-20180704-WA0024
  • k-IMG-20180704-WA0026
  • k-IMG-20180704-WA0027
  • k-IMG-20180704-WA0028
  • k-IMG-20180704-WA0030
  • k-IMG-20180704-WA0031
  • k-IMG-20180704-WA0033
  • k-IMG-20180704-WA0035
  • k-IMG-20180704-WA0036
  • k-IMG-20180704-WA0042
  • k-IMG-20180704-WA0046
  • k-IMG-20180704-WA0048
  • k-IMG-20180704-WA0049
  • k-IMG-20180704-WA0057
  • k-IMG-20180704-WA0061
  • k-IMG-20180704-WA0065
  • k-IMG-20180704-WA0067
  • k-IMG-20180704-WA0072
  • k-IMG-20180704-WA0073
  • k-IMG-20180704-WA0075
  • k-IMG-20180704-WA0084
  • k-IMG-20180704-WA0087
  • k-IMG-20180704-WA0093
  • k-IMG-20180704-WA0094
  • k-IMG-20180704-WA0097
  • k-IMG-20180704-WA0099
  • k-IMG-20180704-WA0101
  • k-IMG-20180704-WA0102
  • k-IMG-20180704-WA0103
  • k-IMG-20180704-WA0109
  • k-IMG-20180704-WA0111
  • k-IMG-20180704-WA0113
  • k-IMG-20180704-WA0123
  • k-IMG-20180704-WA0125
  • k-IMG-20180704-WA0128
  • k-IMG-20180704-WA0130
  • k-IMG-20180704-WA0131
  • k-IMG-20180704-WA0133

(Fotos: Basti)

PS- Abgefahren: Am frühen Montagmorgen (Tangermünde) noch schnell im Bild verewigt wurde die 86jährige Sigrid von Breska aus Hildesheim. Sie war gerade allein im Paddelboot von Prag nach Hamburg unterwegs. Am Vorabend konnte der geneigte Hörer ihre Geschichten verfolgen z.B. "Im Faltboot durch Alaska..."

2017 Moldauwanderfahrt

23.-27.6.2017

Tyn nad Vltavou - Zvikov - Camp Stedronin - Orlik - Milešov - Zrubek - Kemp Cholin - Chotilsko (105 km)

In diesem Sommer nahmen die Eilenburger Ruderer sogenanntes "Neuwasser" unter ihren Kiel. Zum ersten Mal konnten sie die herrliche Landschaft und Gastfreundlichkeit entlang des vielgerühmten Moldauflusses in Tschechien geniessen. Die etwa 30 Teilnehmer im Alter von 15 bis 65 Jahren reisten per Bus mit 6 Booten an. Über 4 Tage hinweg wurde flußabwärts eine Strecke von 105 Kilometern absolviert. Nennenswerte Strömung gab es wegen der regelmäßig vorhandenen Staustufen nicht. So hatte die Tour von Tyn nad Vltavou bis Chotilsko auch sportliche Aspekte, es mußte jeder Meter errudert werden. Übernachtet wurde in Zelten und Gästezimmern. Die Wanderfahrer bedanken sich herzlich beim begleitenden "Landdienst" und beim Busverkehr Geißler für die geduldige und professionelle Unterstützung.

(RBJ)

  • WF2017 (003)
  • WF2017 (004)
  • WF2017 (005)
  • WF2017 (009)
  • WF2017 (010)
  • WF2017 (011)
  • WF2017 (012)
  • WF2017 (012)a
  • WF2017 (014)
  • WF2017 (015)
  • WF2017 (017)
  • WF2017 (019)
  • WF2017 (020)
  • WF2017 (021)
  • WF2017 (023)
  • WF2017 (025)
  • WF2017 (026)
  • WF2017 (027)
  • WF2017 (029)
  • WF2017 (031)
  • WF2017 (032)
  • WF2017 (033)
  • WF2017 (034)
  • WF2017 (035)
  • WF2017 (036)
  • WF2017 (037)
  • WF2017 (038)
  • WF2017 (039)
  • WF2017 (040)
  • WF2017 (041)
  • WF2017 (042)
  • WF2017 (043)
  • WF2017 (044)
  • WF2017 (045)
  • WF2017 (046)
  • WF2017 (047)
  • WF2017 (048)
  • WF2017 (049)
  • WF2017 (050)
  • WF2017 (051)
  • WF2017 (052)
  • WF2017 (053)
  • WF2017 (054)
  • WF2017 (055)
  • WF2017 (056)
  • WF2017 (057)
  • WF2017 (058)
  • WF2017 (060)
  • WF2017 (061)
  • WF2017 (062)
  • WF2017 (063)
  • WF2017 (064)
  • WF2017 (065)
  • WF2017 (066)
  • WF2017 (067)
  • WF2017 (068)
  • WF2017 (069)
  • WF2017 (070)
  • WF2017 (071)
  • WF2017 (072)
  • WF2017 (073)
  • WF2017 (074)
  • WF2017 (075)
  • WF2017 (076)
  • WF2017 (077)
  • WF2017 (078)
  • WF2017 (079)
  • WF2017 (080)
  • WF2017 (081)
  • WF2017 (082)
  • WF2017 (083)
  • WF2017 (084)
  • WF2017 (086)
  • WF2017 (087)
  • WF2017 (089)
  • WF2017 (090)
  • WF2017 (091)
  • WF2017 (092)
  • WF2017 (093)
  • WF2017 (094)
  • WF2017 (095)
  • WF2017 (096)
  • WF2017 (097)
  • WF2017 (098)
  • WF2017 (099)
  • WF2017 (100)
  • WF2017 (101)
  • WF2017 (102)
  • WF2017 (103)
  • WF2017 (104)
  • WF2017 (105)
  • WF2017 (106)
  • WF2017 (107)
  • WF2017 (108)
  • WF2017 (110)
  • WF2017 (111)
  • WF2017 (112)
  • WF2017 (113)
  • WF2017 (114)
  • WF2017 (115)
  • WF2017 (116)
  • WF2017 (117)

2016 Wanderfahrt Rheinsberger Seen

... Und wieder ist ein Stück RCE-Wanderfahrtsgeschichte geschrieben. Diesmal waren wir vom 24. bis 28.6. vor allem auf dem Rhin und den dazugehörigen Seen unterwegs. Übernachtet wurde bei den Rheinsberger, Mirower und Flecken-Zechliner Ruderfreunden. Für alle, die bereits in Erinnerungen schwelgen wollen oder gern dabei gewesen wären, hier die Fotos aus der Linse des Pressewarts (RBJ).

 

Freitagabend
Ankunft Rheinsberg

  • k-DSCI0001
  • k-DSCI0002
  • k-DSCI0003
  • k-DSCI0004
  • k-DSCI0005
  • k-DSCI0006
  • k-DSCI0008

Samstag
Rheinsberg - Mirow

  • k-DSCI0009
  • k-DSCI0012
  • k-DSCI0013
  • k-DSCI0014
  • k-DSCI0015
  • k-DSCI0016
  • k-DSCI0017
  • k-DSCI0019
  • k-DSCI0021
  • k-DSCI0022
  • k-DSCI0023
  • k-DSCI0024
  • k-DSCI0025
  • k-DSCI0028
  • k-DSCI0029
  • k-DSCI0030
  • k-DSCI0031
  • k-DSCI0032
  • k-DSCI0033
  • k-DSCI0034
  • k-DSCI0035
  • k-DSCI0036
  • k-DSCI0037
  • k-DSCI0038
  • k-DSCI0039
  • k-DSCI0040
  • k-DSCI0041
  • k-DSCI0042
  • k-DSCI0043
  • k-DSCI0044
  • k-DSCI0045
  • k-DSCI0046
  • k-DSCI0047
  • k-DSCI0049
  • k-DSCI0052
  • k-DSCI0053

Sonntag
Mirow - Boeker Mühle - Mirow

  • k-DSCI0055
  • k-DSCI0056
  • k-DSCI0057
  • k-DSCI0058
  • k-DSCI0059
  • k-DSCI0060
  • k-DSCI0062
  • k-DSCI0063
  • k-DSCI0064
  • k-DSCI0065
  • k-DSCI0066
  • k-DSCI0067
  • k-DSCI0068
  • k-DSCI0070
  • k-DSCI0071
  • k-DSCI0072
  • k-DSCI0074
  • k-DSCI0075
  • k-DSCI0079
  • k-DSCI0080
  • k-DSCI0082
  • k-DSCI0083
  • k-DSCI0084
  • k-DSCI0086

Montag
Mirow - Flecken Zechlin

  • k-DSCI0087
  • k-DSCI0088
  • k-DSCI0089
  • k-DSCI0091
  • k-DSCI0092
  • k-DSCI0093
  • k-DSCI0098
  • k-DSCI0099
  • k-DSCI0101
  • k-DSCI0102
  • k-DSCI0104
  • k-DSCI0105
  • k-DSCI0106
  • k-DSCI0109
  • k-DSCI0111
  • k-DSCI0116
  • k-DSCI0117
  • k-DSCI0118
  • k-DSCI0120
  • k-DSCI0121
  • k-DSCI0122
  • k-DSCI0123
  • k-DSCI0124
  • k-DSCI0126
  • k-DSCI0127
  • k-DSCI0128
  • k-DSCI0129
  • k-DSCI0130
  • k-DSCI0131
  • k-DSCI0132
  • k-DSCI0133
  • k-DSCI0134
  • k-DSCI0138
  • k-DSCI0140
  • k-DSCI0141
  • k-DSCI0143
  • k-DSCI0144
  • k-DSCI0145
  • k-DSCI0147
  • k-DSCI0148
  • k-DSCI0151
  • k-DSCI0152
  • k-DSCI0154
  • k-DSCI0155

Dienstag
Flecken Zechlin - Rheinsberg Abfahrt

  • k-DSCI0156
  • k-DSCI0157
  • k-DSCI0158
  • k-DSCI0159
  • k-DSCI0160
  • k-DSCI0161
  • k-DSCI0162
  • k-DSCI0163
  • k-DSCI0164
  • k-DSCI0165
  • k-DSCI0168
  • k-DSCI0169
  • k-DSCI0171
  • k-DSCI0172
  • k-DSCI0173
  • k-DSCI0175
  • k-DSCI0178
  • k-DSCI0180
  • k-DSCI0181
  • k-DSCI0182
  • k-DSCI0183
  • k-DSCI0185
  • k-DSCI0186

2015 Wanderfahrt Berlin

... ist Geschichte und zwar eine sehr schöne!
Hier schon mal die ersten Fotos der Tour (10.-14.07.2015).

 

  • Berlin2015A-
  • k-k-DSCI0141
  • k-k-DSCI0142
  • k-k-DSCI0143
  • k-k-DSCI0147
  • k-k-DSCI0148
  • k-k-DSCI0149
  • k-k-DSCI0152
  • k-k-DSCI0153
  • k-k-DSCI0156
  • k-k-DSCI0158
  • k-k-DSCI0159
  • k-k-DSCI0162
  • k-k-DSCI0164
  • k-k-DSCI0165
  • k-k-DSCI0170
  • k-k-DSCI0172
  • k-k-DSCI0175
  • k-k-DSCI0178
  • k-k-DSCI0182
  • k-k-DSCI0184
  • k-k-DSCI0186
  • k-k-DSCI0187
  • k-k-DSCI0189
  • k-k-DSCI0191
  • k-k-DSCI0192
  • k-k-DSCI0193
  • k-k-DSCI0195
  • k-k-DSCI0197
  • k-k-DSCI0198
  • k-k-DSCI0199
  • k-k-DSCI0202
  • k-k-DSCI0203
  • k-k-DSCI0205
  • k-k-DSCI0207
  • k-k-DSCI0217
  • k-k-DSCI0218
  • k-k-DSCI0224
  • k-k-DSCI0228
  • k-k-DSCI0233
  • k-k-DSCI0234
  • k-k-DSCI0238
  • k-k-DSCI0242
  • k-k-DSCI0244
  • k-k-DSCI0245
  • k-k-DSCI0247
  • k-k-DSCI0248
  • k-k-DSCI0249
  • k-k-DSCI0251
  • k-k-DSCI0252
  • k-k-DSCI0253
  • k-k-DSCI0254
  • k-k-DSCI0255
  • k-k-DSCI0257
  • k-k-DSCI0264
  • k-k-DSCI0269
  • k-k-DSCI0271
  • k-k-DSCI0273
  • k-k-DSCI0274
  • k-k-DSCI0275
  • k-k-DSCI0277
  • k-k-DSCI0279
  • k-k-DSCI0280
  • k-k-DSCI0281
  • k-k-DSCI0282
  • k-k-DSCI0284
  • k-k-DSCI0286
  • k-k-DSCI0290
  • k-k-DSCI0298
  • k-k-DSCI0299
  • k-k-DSCI0300
  • k-k-DSCI0301
  • k-k-DSCI0302
  • k-k-DSCI0303
  • k-k-DSCI0304
  • k-k-DSCI0305
  • k-k-DSCI0306
  • k-k-DSCI0308
  • k-k-DSCI0309
  • k-k-DSCI0312
  • k-k-DSCI0314
  • k-k-DSCI0315
  • k-k-DSCI0316
  • k-k-DSCI0317
  • k-k-DSCI0320
  • k-k-DSCI0321
  • k-k-DSCI0322
  • k-k-DSCI0325
  • k-k-DSCI0327
  • k-k-DSCI0328
  • k-k-DSCI0329
  • k-k-DSCI0330
  • k-k-DSCI0331
  • k-k-DSCI0335
  • k-k-DSCI0337
  • k-k-DSCI0343
  • k-k-DSCI0344
  • k-k-DSCI0346
  • k-k-DSCI0348
  • k-k-DSCI0352

 

(RBJ)

2015 Wanderfahrt Berlin - Ankündigung

"Berliner Gewässer - eine Reise von West nach Ost"
Mehrtages-Wanderfahrt
10. Juli 2015 (Freitag) - 14. Juli 2015 (Dienstag)

Die aushängende Teilnehmerliste ist bereits gut gefüllt.
Wer sich eintragen möchte, sollte das schnellstmöglich tun.

Organisator und Ansprechpartner bei Rückfragen ist das Team "CANITZ".
Berliner Fraktion: Frank Petzold, Torsten Sämel
Eilenburger Fraktion: Florian Bellrich, Felix Weiske, Thomas Osthoff, Thomas Händler

(RBJ, 16.02.2015)

2014 Fotos Neckarwanderfahrt

Kameraden, hier zum Auftakt die Fotos von <Rayk>

  • DSCI0001
  • DSCI0004
  • DSCI0011
  • DSCI0014
  • DSCI0017
  • DSCI0024
  • DSCI0048
  • DSCI0064
  • DSCI0065
  • DSCI0073
  • DSCI0081
  • DSCI0086
  • DSCI0088
  • DSCI0092
  • DSCI0102
  • DSCI0103
  • DSCI0121
  • DSCI0122
  • DSCI0135
  • DSCI0151
  • DSCI0158
  • DSCI0169
  • DSCI0174
  • DSCI0180
  • DSCI0181
  1. 2014 Neckarwanderfahrt
  2. 2013 Wanderfahrt Teupitzer Gewässer - Fotos
  3. 2013 Wanderfahrt Infos vorab
  4. 2012 Wanderfahrt auf der Peene - Fotos
  5. 2012 Wanderfahrt Infos
  6. 2011 Tränkefahrt/Spree Jug.(Fotos)
  7. 2011 Wanderfahrt Schorfheide (Fotos)
  8. 2010 Jugendwanderfahrt Unstrut/Saale (Fotos)
  9. 2010 Wanderfahrt Main II von Ochsenfurt nach Hafenlohr (Fotos)
  10. 2009 Wanderfahrt Main I von Hassfurt nach Würzburg (Fotos)
  11. 2009 Wanderfahrt Spree Jugendfahrt (Fotos)
  12. 2008 Jugendwanderfahrt "Große Tränke" (Fotos)
  13. 2008 Wanderfahrt Elde - Müritz (Fotos)
  14. 2007 Wanderfahrt Elbe II (Fotos mit Kommentaren)
  15. 2007 Wanderfahrt Elbe (Decin) Fotos
  16. 2006 Wanderfahrt Spree (Fotos)
  17. 2006 Wanderfahrt Irland (Fotos)
  18. 2005 Wanderfahrt Elbe I Neratovice (Fotos)
  19. 2004 Wanderfahrt Havel (Fotos)
  20. 2003 Wanderfahrt Spree (Fotos)

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
   
  • Impressum
  • Datenschutz
   
↑↑↑
Sonntag, 18. Mai 2025 Template designed by LernVid.com