Home
2017 Abrudern mit VereinsM
21.10.2017
Vereinsmeisterschaft light!
Am Morgen staunte eine Hand voll Teilnehmer nicht schlecht: Für vier von fünfen war der Clubmeistertitel schon gesichert. Spaß machte es trotzdem noch oder vielleicht auch gerade deswegen. Die Einer-Rennen wurden korrekt unter Mithilfe von Robert Fromm und Wilfrid Dippmann zwischen Anger und Pionierbrücke absolviert. Während dessen schmückten Schorsch, Herrmann und Gotti Kitzing mit Enkelin Emma liebevoll den Saal für die Abendveranstaltung. Silke Gans und Felix Weiske organisierten spontan eine fern- und nahöstlich geprägte Mittagsversorgung – köstlich!
Einige weitere Vorbereitungen für den Abrudernachmittag waren ebenfalls erledigt worden. So konnte der Vorsitzende pünktlich die Ansprache vollziehen, die Saison resümieren und die morgendlichen Club-Sieger ehren: namentlich Anne Fromm, Jonas Palm, Niclas Gans und Osse Osthoff. Anschließend fanden sich drei ausgeloste Gig-Vierer-Mannschaften auf der Rennstrecke wieder. Währenddessen wurden die letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse genutzt, um Kaffee und Kuchen zu zusprechen.
Sehr strukuriert und zügig nahm dann die Ausfahrt ihren Lauf. Auch per pedes fanden sich zahlreiche Streiter an der üblichen Feuerstelle ein. Divers anfallende Regentropfen wurden bei Würstchen vom Spieß, mehr oder weniger geistreichen Getränken bzw. Gesprächen demonstrativ ignoriert. Gleiches galt leider auch für die mitgeführte Gitarre welche entsprechend im Sack bleiben musste. Ein Highlight gab es allerdings noch: Valentin Korn, Julius Kötter, Florian Bellrich, Felix Weiske und Steuerfrau Anna Buhle wurden als Vereinsmeister im 4er Gig gefeiert.
Mit der Dämmerung trudelten die Ruderer wieder im Bootshaus ein. Dank Hauswart Dietmar loderten Fackeln zwischen Steg und Halle, amtlich untermalt von pulsierenden Beats. Derart verwöhnt, fand man sich nur sehr zaghaft im Saal ein. So steppten hier erst weit nach 20 Uhr Bär und Bärin. Dafür soll es bis in die Morgenstunden gegangen sein - auch nicht schlecht! Vielen Dank allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, die Jahr für Jahr einen festen Platz im RCE-Kalender hat.
(RBJ)
2017 Eisbeinfahrt
Keiner bekam Eisbeine
Schon lange im Vorfeld war klar, dass das diesjährige Eisbeinessen nicht traditionell am 3. Oktober, da mitten in der Woche, sondern am Samstag vorher stattfinden wird. Wie schon seit vielen Jahren hatte Tilo die Veranstaltung in seiner bewährten Verantwortung. Unterstützung erhielt er von Lothar an der Essenausgabe und Volker als nicht ganz unwesentlicher Lieferant der reichhaltigen Speisen. Vor dem Schmaus stand die Ausfahrt auf dem Mühlgraben für alle Ruderwilligen auf dem Programm. Erfreulicherweise machten sich am frühen Samstagmorgen ganze fünf Doppelvierer bereit. Zu Beginn startete die "alte Jugend", um am Bobritzer Damm Vorbereitungen zu treffen. Darauf folgten ein Damenvierer, ein Jugendvierer mit Kielschwein, ein gemischter Vierer und das Boot Canitz als Schlußlicht. Bei schönstem Sonnenschein und äußerst angenehmen Temperaturen war die kleine Ruderei ein Klacks. Wer wollte, drehte noch eine Ehrenrunde auf der Mulde. Pausen waren auf der Ruderstrecke eigentlich nicht nötig, boten sich jedoch von Zeit zu Zeit an. Etwa 1 - 1,5 km vor dem Wehr kamen einige tückische Baumhindernisse auf die Mannschaften zu. Sowohl auf dem Hin- als auf dem Rückweg gab es keine Verluste zu beklagen, also haben die Steuerleute ihre Mannschaften und Boote ordentlich im Griff gehabt.
Am Wehr angekommen, stand eine weiße Tafel mitten in der grünen Flur. Auch die über Land angereisten Essensteilnehmer warteten schon. Wie immer gab es für Eisbeinunwillige als Alternative Rouladen, so dass jeder mehr als satt wurde. Nach dem Schmaus wurde noch eine Weile gesessen und geredet, denn das warme Wetter lud zum Verweilen ein. Erst langsam bestiegen die Vierermannschaften wieder ihre Kähne, um gemächlich die Rückfahrt anzutreten. Am Bootshaus angekommen wurden die üblichen Verrichtungen erledigt, um dann noch die letzten Sonnenstrahlen vor der Bootshalle sitzend zu genießen. FW
Fotos: Mandy Palm, Frank Petzold
2017 LandesM-Bericht
26. Landesmeisterschaften Sachsen und Thüringen
Am vergangenen Wochenende gaben Eilenburger Ruderer ihr Bestes, um nicht nur als Organisatoren und Gastgeber, sondern auch als Sportler zu punkten. Für Leonie Korn reichte das, um im Einer-Finale der Juniorinnen B die Silbermedaille zu erringen (Foto oben, rechts). Erhofft hatte man sich nach souveränem Vorlaufsieg zwar mehr, ihre Saison stand wegen einer Verletzung jedoch nicht unter dem hellsten Stern. Einen weiteren Erfolg konnten Isabell Krause, Lukas Bonnick, Niclas Gans und Annemarie Fromm verzeichnen. Sie erkämpften sich im vereinsoffenen Doppelvierer die Bronzemedaille. Erfreulich ist anzumerken, dass bei den Eilenburgern auch das reifere Semester den Weg zurück auf die Wettkampfstrecke gefunden hat. Ob als Einzelkämpfer oder im Doppelvierer und Achter, Jung und Alt frönten gemeinsam ihrer Rudersportbegeisterung. Sogar der Vorsitzende war mit von der Partie. Vielen Dank den Teilnehmern und ebenso allen Helfern und Unterstützern, die zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Und an den Wetterverantwortlichen vom Sonntagvormittag geht mal ein ordentliches "DANKE FÜR NIX" raus! (RBJ)
2017 Schlauchboottour
9.9.2017
Jugendleiter Florian hatte überraschend ein Samstags-Sonderprogramm im Angebot, nachdem die Regatta in Werder wegen Schlingpflanzenbefall abgesagt worden war. Der Transfer zum Startpunkt unterhalb des Wurzener Wehres wurde durch Familie Palm unterstützt. Gut vorbereitet auf Hunger, Durst und verschiedenste Wetterszenarien gelang eine schöne Fahrt bis zur Mühlgrabenmündung in Eilenburg.
Dank allen Mitstreitern!
Fotos: Mandy Palm u.a.
2017 Regatta Wurzen
2./3.9.2017
Bei schönstem Sonnenschein nahmen zunächst Jonas und Conrad die Glückwünsche zum 2.Platz entgegen. ANNEMARIE setzte eins drauf und fuhr sensationell als ERSTE durchs Ziel. Lucas S. und Niclas bildeten mit tollem Einsatz spontan eine Renngemeinschaft. Am Sonntag freute sich JONAS über seinen SIEG im Einer, Isabell sicherte sich Platz zwei. Unter anderem stellten sich auch Annemarie und Niclas sowie Isabell und Lukas B. im Mixed- Doppelzweier der Konkurrenz.
Prima Ergebnisse!
Fotos: Mandy Palm
2017 Sommerfest
Samstag, 12. August
Schön war's! Ein herrlich durchtanzter Sommerabend bei vertretbaren Temperaturen. Anne ,"Friends" und DJ hatten eifrig und detailreich dafür gesorgt, daß die 80-Jahre-Party zu einem vollen Erfolg wurde. Illustre Gestalten bereicherten die Szene unter Zelt und Fallschirm. Bei Bowle und anderen Kultgetränken schwelgte man in eigenen oder erzählten Erinnerungen. Vielen Dank dafür!
(RBJ)
Fotos: Anne Hetzel
2017 RCE bei Amazon
Unser Verein ist ab sofort bei Amazon registriert und kann 0,5% eurer Einkaufssummen verdienen, wenn ihr euch unter
https://smile.amazon.de/
ganz normal mit Eurer E-Mailadresse und eurem Amazon-Paßwort anmeldet und den "Ruderclub Eilenburg" als begünstigte Organisation auswählt.
Ab sofort dann bei jedem Amazon-Einkauf über
https://smile.amazon.de/
einsteigen und fertig ist die gute Tat!
2017 Auf- und Abbau LandesM
2017 Einladung Sommerfest
2017 Moldauwanderfahrt
23.-27.6.2017
Tyn nad Vltavou - Zvikov - Camp Stedronin - Orlik - Milešov - Zrubek - Kemp Cholin - Chotilsko (105 km)
In diesem Sommer nahmen die Eilenburger Ruderer sogenanntes "Neuwasser" unter ihren Kiel. Zum ersten Mal konnten sie die herrliche Landschaft und Gastfreundlichkeit entlang des vielgerühmten Moldauflusses in Tschechien geniessen. Die etwa 30 Teilnehmer im Alter von 15 bis 65 Jahren reisten per Bus mit 6 Booten an. Über 4 Tage hinweg wurde flußabwärts eine Strecke von 105 Kilometern absolviert. Nennenswerte Strömung gab es wegen der regelmäßig vorhandenen Staustufen nicht. So hatte die Tour von Tyn nad Vltavou bis Chotilsko auch sportliche Aspekte, es mußte jeder Meter errudert werden. Übernachtet wurde in Zelten und Gästezimmern. Die Wanderfahrer bedanken sich herzlich beim begleitenden "Landdienst" und beim Busverkehr Geißler für die geduldige und professionelle Unterstützung.
(RBJ)
- 2017 Junioren-DM München
- 2017 Staffelrudern Hamburg
- 2017 Regatta Lobenstein
- 2017 Stadtfest Eilenburg
- 2017 RCE-Jubiläum "111"
- 2017 Himmelfahrt
- 2017 Frühjahrsregatta - Bericht
- 2017 Frühjahrsregatta - Fotos
- 2017 Aufbau Frühjahrsregatta
- 2017 Florian bei der Celtic Challenge
- 2017 Trainingswochenende
- 2017 Osterradpartie
- 2017 Ruderausbildung
- 2017 DRV-Volleyballturnier
- 2017 Anrudern
- 2017 Talentiade Dresden
- 2017 Tischtennisturnier
- 2017 Frühjahrsarbeitseinsatz
- 2017 Mazdalauf Eilenburg
- 2017 Leipziger Ergo-Cup
- 2017 Eislaufen auf der Kiesgrube
- 2017 Schwimmwettkampf in Pirna
- 2017 Winterstimmung
- 2017 Eierfahrt und Neues Jahr
- 2016 Kraftraumneubau - Baufortschritt
- 2016 Herbsttalentiade
- 2016 Abrudern Berlin
- 2016 Abrudern
- 2016 Rohrwallregatta Berlin
- 2016 Eisbeinfahrt
- 2016 Viel los auf der Jugendseite
- 2016 Landesmeisterschaften (B)
- 2016 Landesmeisterschaften (F)
- 2016 LM-Aufbau
- 2016 Regatta Wurzen
- 2016 Jubiläum - Fotos
- 2016 Jubiläum - 110 Jahre Ruderclub Eilenburg e.V.
- 2016 Sommertrainingslager - Fotos
- 2016 Wanderfahrt Rheinsberger Seen
- 2016 Regatta Lobenstein
Seite 16 von 28