Home
2015 Landesmeisterschaften - Ergebnisse
Übersicht der Eilenburger Ergebnisse in den Finalläufen über die 1000m-Distanz auf der Eilenburger Kiesgrube
3.Platz Junioren-Doppelvierer mit St. B
Julius Kötter (1999), Niclas Gans (2000), Valentin Korn (1999), Malte Jung (1999), St. Anna Buhle (2002)
4.Platz Junioren-Doppelzweier A
Julius Kötter (1999), Tony Palm (1998)
5.Platz Juniorinnen-Doppelzweier B
Annemarie Fromm (1999), Isabell Krause (1999)
5.Platz Mädchen-Doppelzweier 12 u. 13 Jahre
Anna Buhle (2002), Hannah Fürschke (2002)
(RBJ)
2015 Havel-Ruder-Regatta in Werder
SIEG für Eilenburger Junioren-Doppelzweier Palm/Kötter !!!!
Wir gratulieren und freuen uns riesig !!!
Weitere Ergebnisse:
1000m - Rennen
Lgw.-Junioren-Einer A II
4.(4) Tony Palm (1998)
Junioren-Doppelvierer mit St. B
3.(4) Niclas Gans (2000), Malte Jung (1999), Julius Kötter (1999), Valentin Korn (1999), St. Anna Buhle (2002)
Juniorinnen-Doppelzweier B
4.(4) Annemarie Fromm (1999), Isabell Krause (1999)
Mädchen-Einer 13 Jahre
4.(5) Anna Buhle (2002)
Junioren-Einer B II
4.(6) Niclas Gans (2000)
Lgw.-Junioren-Einer B II
4.(4) Malte Jung (1999)
Juniorinnen-Einer B I-III
5.(6) Isabell Krause (1999)
3.(4)Annemarie Fromm (1999)
Junioren-Doppelzweier A II
2.(4) Julius Kötter (1999), Tony Palm (1998)
500m - Rennen
Lgw.-Junioren-Einer A II
4.(4) Tony Palm (1998)
Junioren-Doppelvierer mit St. B
4.(5) Niclas Gans (2000), Malte Jung (1999), Julius Kötter (1999), Valentin Korn (1999), St. Anna Buhle (2002)
Juniorinnen-Doppelzweier B
4.(6) Annemarie Fromm (1999), Isabell Krause (1999)
Mädchen-Einer 13 Jahre
3.(5) Anna Buhle (2002)
Junioren-Einer B III
3.(4) Niclas Gans (2000)
Lgw.-Junioren-Einer B I/II
3.(4) Malte Jung (1999)
Juniorinnen-Einer B III
2.(3) Isabell Krause (1999)
4.(4) Annemarie Fromm (1999)
Junioren-Doppelzweier A II
1.(5) Julius Kötter (1999), Tony Palm (1998)
(RBJ)
Fotos: V.Hindemith, Havel-Regattaverein 1920 e.V.
2015 Wurzener Herbst-Regatta
Ergebnisse:
500m-Rennen
Junioren-Einer B
3.(4) Niclas Gans (2000)
Junioren-Doppelzweier A
2.(2) Julius Kötter (1999), Tony Palm (1998)
Mädchen-Einer 13 Jahre
2.(3) Anna Buhle (2002)
3.(3) Karoline Jentzsch (2002)
Junioren-Doppelvierer mit St. B
3.(4) Niclas Gans (2000), Malte Jung (1999), Julius Kötter (1999), Valentin Korn (1999), St. Hannah Fürschke (2002)
Juniorinnen-Einer B
3.(3) Annemarie Fromm (1999)
3.(3) Isabell Krause (1999)
Junioren-Doppelzweier B
3.(3) Malte Jung (1999), Niclas Gans (2000)
Juniorinnen-Doppelzweier B
3.(3) Annemarie Fromm (1999), Isabell Krause (1999)
Mädchen-Doppelzweier 13 Jahre
2.(2) Anna Buhle (2002), Hannah Fürschke (2002)
(RBJ)
Fotos: RBJ
2015 Motorbootfahrer zur Landesmeisterschaft
2015 Aufruf Arbeitseinsatz Landesrudermeisterschaft
2015 Trainingslager
Ruderer führen erfolgreiches Trainingslager durch
Traditionell in der 5. Ferienwoche trafen sich 13 Sportler unterschiedlichen Alters und ruderischer Fähigkeiten auf heimischem Gewässer zu ihrem Trainingslager. In diesen 5 Tagen verbesserten die Junioren vor allem ihre Kraft- und Ausdauerfähigkeiten und stabilisierten ihr technisches Können. Durch die anhaltende Hitze war nur ein morgendliches Wassertraining von 8.00 Uhr – 10:30 Uhr auf der Kiesgrube möglich. Anschließendes Schwimmen und Baden sorgten für Abkühlung und Spaß.Nach dem Mittagessen im Strandimbiss ging es per Fahrrad wieder ins Bootshaus, wo wir unsere Zelte aufgeschlagen hatten. Die Kellerräume des Bootshauses ermöglichten einen Aufenthalt bei gemäßigten Temperaturen. Mittagsruhe für die Jüngsten und Spaß bei Poker und Roulette für die älteren Sportler waren eine Voraussetzung für eine zweite Krafttrainingseinheit am Nachmittag. Gegen Abend fuhren wir nochmals zum Baden an die Kiesgrube.
Besonders stolz sind wir auf die jüngsten Sportler, die es in kurzer Zeit geschafft haben, eine Technikstufe abzulegen. Jonas, Konstantin und Conrad bestanden die 1. Technikstufe und zeigten, dass sie das Boot beherrschen und alle Bootsmanöver durchführen können. Karoline konnte die Technikstufe 2 ablegen und darf nun mit der erworbenen Rudertechnik auch zu Regatten starten. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Mit Herrn Fürschke bewiesen die Sportler ihre Treffsicherheit beim Sportbogenschießen und mit Schlauchbooten ging es die Mulde abwärts über den Mühlgraben wieder zurück zum Bootshaus. Am Freitagabend wurde mit Thomas „Osse“ Osthoff erfolgreich gekocht.
Ein Rudertrainingslager ist eine personalaufwändige Sache . Zwei Übungsleiter und zwei Motorbootfahrer mussten immer dabei sein. Auch die Verpflegung am Morgen und am Abend übernahmen die Eltern. Leider drangen in der Nacht zu Mittwoch dreiste Diebe in das Bootshausgelände ein und entwendeten viele Fahrräder und Fahrradteile. Eine schnelle Transporthilfe durch die Eltern ermöglichte eine Weiterführung des Trainingslagers. Vielen Dank an die Familien Palm, Korn, Kötter, Jung, L. Schulz, K. Winkler, S. Buschmann, S. Gans, D. Weinert, C. Röhr und V. Krause. Am Sonnabend fanden sich noch die Junioren zusammen, um in Leipzig auf dem Elsterflutbecken die zum ersten Mal dort ausgetragene Ruderbundesliga – ein Sprintrennen der Achter über 350m zu verfolgen.
U.Hetzel, 19.8.2014
2015 Lions zu Gast im Bootshaus
Am vergangenen Donnerstag waren die Mitglieder des Lions Club Eilenburg zu Gast in unserem Bootshaus. Hier genossen Sie das tolle Wetter auf unserer Terrasse mit Blick auf den Mühlgraben und führten Ihre Clubversammlung durch.
Dem vorausgegangen war ein Besuch der Ruderkameraden auf einem Benefizkonzert des Lions Club im Oktober 2014. Aus den Einnahmen dieser Veranstaltung erhielt der RCE eine erhebliche Spende für die Wiederaufbauarbeiten nach dem Hochwasser.
Nachdem sie sich mit Getränken und Speisen unserer Vereinsgastronomie gestärkt hatten, erhielten sie eine ausführliche Führung durch das Bootshaus. Insbesondere die sanierten Räumlichkeiten, die mit Hilfe der Spendenmittel so zeitnah wieder instandgesetzt werden konnten, standen dabei natürlich im Vordergrund. Für Interessierte gabe es sogar eine kleines Probetraining im sogenannten Ruderkasten, in dem während der Wintermonate das Wassertraining simuliert werden kann. Die Mitglieder des RCE möchten sich an dieser Stelle noch einmal für die geleistete Unterstützung und den netten Besuch bedanken.
2015 Lehrgang Sportbootführerschein Binnen beim RCE
Für die sichere Beherrschung von Sportbooten mit Maschinenantrieb und Segelbooten gilt auf deutschen Binnengewässern der Sportbootführerschein als Grundvorraussetzung. Der Ruderclub Eilenburg bietet in diesem Sommer den Lehrgang sowie die Organisation der Prüfung für eigene Mitglieder und externe Interessenten an.
Der Weg zum Führerschein gliedert sich wie folgt:
1. theoretischer Lehrgang (im Juli 2015)
2. Prüfung Theorie
3. praktische Fahrstunden (im August 2015)
4. Prüfung inkl. Knotenkunde (im September 2015)
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 10.07.15 unter
Der Kurs ist voll und der Lehrgang läuft bereits. Im Falle von Rücktritten/Ausfällen erhalten die Kandidaten auf der Warteliste umgehend vom Lehrgangsleiter Bescheid. Für alle anderen Interessenten eine kleine Motivation: Auch im Jahr 2016 ist wieder ein Lehrgang angedacht.
2015 Mittsommernacht am Mühlgraben
2015 Regatta Rüdersdorf
Sa/So, 16./17. Mai 2015, Rüdersdorf, Kalksee
Schon am Freitagnachmittag sollte die Fahrt Richtung Berlin losgehen, damit sich die Sportler vorher mit dem Gewässer vertraut machen konnten. Leider gab es im Vorfeld gesundheitsbedingte Ausfälle (Malte, Maximilian), so dass der Start des Doppelvierers auf der Kippe stand. Zum Glück war Lucas bereit, seine Wochenendplanung über den Haufen zu schmeißen und den Kameraden aus der Patsche zu helfen. Vielen Dank dafür! Anna übernahm das Steuer an Maxi’s Stelle. Valentin, Julius und Niclas komplettierten das „RCE-Flaggschiff“. Ebenso am Start waren Isabell, Annemarie, Hannah und Thomas O., der den RCE bei den Masters vertrat. Die Konkurrenz bei dieser Veranstaltung in der Mitte der Republik ist erwartungsgemäß groß gewesen. Annemarie erreichte im Einer über 1500m einen 3.Platz in ihrer Abteilung und schrammte über die gleiche Distanz im D2 mit Isabell nur ½ Sekunde am 2. Platz vorbei. Über 1000m kamen Anna und Hannah im Doppelzweier als dritte durchs Ziel. Beim Doppelvierer langte es im 2.Versuch über 1500m für einen 3.Platz unter 5 Teilnehmern. Vielen Dank an dieser Stelle den Betreuern (Silke, Thomas O., Florian) und den Fahrern (Jürgen K., Veikko).
(RBJ)
Fotos: Florian Bellrich
- 2015 Bericht Eilenburger Frühjahrsregatta
- 2015 Fotos Frühjahrsregatta Eilenburg III
- 2015 Fotos Frühjahrsregatta Eilenburg II
- 2015 Fotos Frühjahrsregatta Eilenburg I
- 2015 DRV-Volleyballturnier Hamm
- 2015 Regatta mit Einlagen
- 2015 Ostergrüße
- 2015 Umfrage Sommerfest
- 2015 - 19. Mazdalauf Eilenburg
- 2015 NEUJAHRSTAG+EIERFAHRT
- 2014 Arbeitseinsatz 01.11.
- 2014 Benefizkonzert für RCE
- 2014 Abrudern - Impressionen
- 2014 Ankündigung RCE-Benefizkonzert
- 2014 Eisbeinfahrt
- 2014 LVZ-Artikel zu Landesmeisterschaften
- 2014 Fotos Landesmeisterschaften
- 2014 Arbeitseinsatz zur Landesmeisterschaft
- 2014 Trainingslager
- 2014 Sommertakte am Mühlgraben
- Online einkaufen und dabei spenden für unseren Verein
- 2014 Regatta Lobenstein 14./15. Juni
- 2014 Himmelfahrtstag
- 2014 Volleyballturnier des Deutschen Ruderverbandes in Duisburg 24./25. Mai
- 2014 Eilenburger Regatta (Ergebnisbericht)
- 2014 Regattaauftakt Zschornewitz 26.4.
- 2014 Ergebnisse der Eilenburger Frühjahresregatta
- 2014 Regatta mit Einlagen bei Riho Berlin
- 2014 Der RCE trauert um Christa Großmann
- 2014 außerordentliche Mitgliederversammlung - Hochwassersanierung
- 2014 - 18. Mazdalauf Eilenburg
- 2013 Neue Bankverbindung - SEPA Umstellung
- 2013 Herbsarbeitseinsatz
- 2013 Landesjugendspiele Dresden
- 2013 Hochwasserlage im Bootshaus
- 2013 Hochwasser-Spende des FCE
- 2013 Bronzemedaille bei den U-23-Weltmeisterschaften im Rudern
- Registrierung für unseren Newsletter
- 2013 Anne Dietrich bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften
- 2013 Bad Lobenstein
Seite 22 von 27