• Home
  • Neuigkeiten
  • Jahresplan
  • Informationen
  • Rudersport
  • Veranstaltungen
  • Historie

Home

2016 Schwimmwettkampf in Pirna

31.1.2016

Der 22. Pirnaer Schwimmwettkampf, zu dem auch der RCE nach einigen Jahren Pause wieder antrat, fand in der erst 2014 neu eröffneten Sportschwimmhalle in Pirna statt. Mit einem Kleinbus machten sich acht froh gestimmte Sportler aus Eilenburg am frühen Sonntagmorgen auf den Weg.

Als erstes startete Leonie über eine Distanz von 50m im Brustschwimmen. Nach einem eindrucksvollen Rennen konnte sich Leonie den 3. Platz auf dem Siegerpodest nach ihrer Teamkollegin des SC DHfK sichern. Noch völlig überrascht von der neuen Schwimmhalle betraten Annemarie und Isabell als nächstes die Startblöcke. Annemarie schlug zwar als 2. an den Block, belegte jedoch in der Gesamtwertung nur einen guten 6. Platz. Isabell konnte drei Teilnehmerinnen hinter sich lassen und landete auf Platz 9. Dann hieß es für die Master Männer Osse und Gerhard Brandstätter „fertig, los!“. Im 5er Feld konnte Osse einen phänomenalen 2. Platz verbuchen und Gerhard als ältester Teilnehmer im Rennen einen beachtlichen 4. Platz. Robert, der bei den Männern startete, landete nach einer soliden Schwimmleistung im Mittelfeld. Auch Jonas bewies, dass er ein guter Schwimmer ist und konnte sich im Feld von 36 Teilnehmern einen hervorragenden 9. Platz sichern. Ebenfalls im Brustschwimmen erreichte Lucas in der Alterklasse Junioren A einen tollen 7. Platz. Am Ende kam er zu der Erkenntnis, dass Größe nicht immer ausschlaggebend ist.

Nach dem 1. Teil der spannenden Einzelwettbewerbe folgten die von manchen Sportlern ersehnten Staffelwettbewerbe, bei denen sich auch die Sportler aus Eilenburg erfolgreich beteiligten. Als erstes ging die Fun – Staffel mit Annemarie, Isabell, Lucas und Robert an den Start. Aufgabe war es, eine Luftmatratze jeweils über eine Strecke von 50m zu transportieren. Dabei waren der Kreativität der sechs Mannschaften keine Grenzen gesetzt. Nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten konnten sich die 4 am Ende sehr über einen 2. Platz freuen. Nur die Staffel aus der Landeshauptstadt Dresden war schneller. Gerhard, Osse, Lucas und Robert nahmen außerdem an der 4x 50m Kraulstaffel der Männer teil. Die Stimmung in der Halle war riesig, was vor allem an den zahlreichen schwimm - affinen Sportlern aus Dresden, Leipzig, Wurzen, Meißen, Radebeul und natürlich auch aus Eilenburg lag. Zur Hälfte der Staffel lagen die Eilenburger noch auf Rang 4, doch die überragenden Schlussschwimmer konnten am Ende einen herausragenden 3. Platz erkraulen. Sie konnten als altersmäßig älteste Mannschaft die Jungspunde aus Leipzig und Pirna auf die Plätze 4 und 5 verweisen. Auch Leonie ging in der Staffel der Sportschule an den Start und konnte sowohl im Einzel als auch in der Staffel achtbare Ergebnisse erzielen, so z.B. einen 1. Platz in der 4x 50m Kraulstaffel der Frauen. Annemarie stellte sich der Herausforderung und kraulte die 50m in der Altersklasse der Juniorinnen A. Im Endspurt musste sie die Gegnerin aus Leipzig jedoch ziehen lassen und so reichte es am Ende für einen bemerkenswerten 6. Rang. Auch Jonas, Robert und Lucas kraulten die 50m. Trotz guter Ergebnisse in ihren Abteilungen reichte es am Ende im Gegensatz zu den Männer- Masters nicht mehr für einen Podestplatz. Im 4er Feld gaben Gerhard und Osse noch mal alles und konnten sich Urkunden für den 2. und den 3. Platz mit nach Hause nehmen.

Es war ein erlebnisreicher und erfolgreicher Wettkampf für die acht Sportler aus dem RCE.    

Isabell Krause

  • k-20160203234244
  • k-20160203234349
  • k-20160203234404
  • k-7yx12cCg
  • k-LcW_mzYZ
  • k-MqobxCXk
  • k-_XSUgyH2
  • k-sCvPrSe8

Fotos: Jonas Palm, Isabell Krause

 

2016 Eierfahrt

Am Neujahrsmorgen waren um 10 Uhr zwei Handvoll Ruderer schon wieder "fit" genug, um die traditionelle Eierfahrt zu veranstalten. Hart gekocht oder süß und flüssig - für jeden war genug Wasserzehrung dabei. So wurde die Strecke bis zum Hafen der "Drossel" ohne weiteres bewältigt. Dort warteten die Wirtsleute mit frisch gezapftem, Nudeln mit Gulasch und anderen Kostbarkeiten auf. Die Ruderer und einige Hinzugestoßene bedankten sich mit diversen lautstarken Gesangsdarbietungen zur Klampfe. Und trugen erfolgreich dazu bei, dass der Kneiper pünktlich gegen 16.00 Uhr seine Stube ausfegen konnte. Zünftiger Einstand zum Neuen Ruderjahr !

(RBJ, Fotos: B.Kitzing, F.Weiske)

  • k-20160101_105631
  • k-20160101_105637
  • k-IMG_4319
  • k-IMG_4321
  • k-IMG_4323
  • k-IMG_4329
  • k-IMG_4332
  • k-IMG_4334
  • k-IMG_4335
  • k-IMG_4336
  • k-IMG_4343
  • k-IMG_4344
  • k-IMG_4346
  • k-IMG_4352
  • k-IMG_4355
  • k-IMG_4358
  • k-IMG_4364
  • k-IMG_4368
  • k-IMG_4371
  • k-IMG_4372

2015 Silvesterfeier des RCE

Lediglich aller 2 Jahre gibt es im Bootshaus eine Party zum 31.12. So verwundert es nicht, daß sich über 70 Gäste angemeldet hatten, um den Jahreswechsel stimmungsvoll zu feiern. Das Buffet des Bootshauswirtes Andreas und Kolleginnen fand regen Zuspruch. Musikalisch hatte man sich an einem sehr SPEZIELLEN Live-Repertoire versucht. Ein entsprechender Ausgleich in den Spielpausen war wider Erwarten nicht vorgesehen und mußte aus technischen Gründen auf später verschoben werden. Nach dem üblichen Neujahrsgedöns zum Mühlgraben hin konnte dann doch noch die brutale Tanzwut ausbrechen. Vielen Dank an alle Vorbereiter, Durchführer und vor allem Hinterheraufräumer und Improviseure.


ALLES GUTE FÜRS NEUE JAHR, VOR ALLEM GESUNDHEIT UND ERFOLG,

WÜNSCHT DER RUDERCLUB EILENBURG  !!!!

 (RBJ)

  • k-P1050682
  • k-P1050683
  • k-P1050684
  • k-P1050686
  • k-P1050687
  • k-P1050688
  • k-P1050689
  • k-P1050690
  • k-P1050692
  • k-P1050694
  • k-P1050696
  • k-P1050698
  • k-P1050700
  • k-P1050701
  • k-P1050703
  • k-P1050704
  • k-P1050706
  • k-P1050707
  • k-P1050708
  • k-P1050709
  • k-P1050710
  • k-P1050711
  • k-P1050712
  • k-P1050713
  • k-P1050714
  • k-P1050715

 

2015 Herbstarbeitseinsatz

SAMSTAG, 7.11.2015, KIESGRUBE UND BOOTSHAUS

Bei hinreichend reger Beteiligung wurden die Stege winterfest verstaut, der Bungalow aufgeräumt, die Außenanlagen entlaubt, die Bänke eingebracht und viele nötige Kleinigkeiten erledigt.
Auch das letzte Motorboot und der Achter fanden ihren Weg von der Kiesgrube ins Winterquartier.

Vielen Dank allen fleißigen Helfern!

(RBJ)

  • k-DSCI0001
  • k-DSCI0002
  • k-DSCI0003
  • k-DSCI0004
  • k-DSCI0005
  • k-DSCI0006
  • k-DSCI0007
  • k-DSCI0008
  • k-DSCI0010
  • k-DSCI0011
  • k-DSCI0012
  • k-DSCI0013

2015 Abrudern und Vereinsmeisterschaften

24.10.2015

Der Tag begann bei herrlichem Sonnenschein. Die Vereinsmeisterschaften am Morgen wurden im Einer auf dem Mühlgraben ausgetragen. Der ein oder andere musste erfahren, dass dieses Gewässer wegen der Kurven und Strömungen seine ganz eigenen Regeln aufstellt. So siegten bei den Mädchen Leonie Korn, bei den Jungen Konstantin Jentzsch, bei der Jugend weiblich Isabell Krause, männlich Julius Kötter, bei den Frauen Tina Händler und bei den Männern Christoph Krüger.

Nach einem leckeren Mittagessen (natürlich Nudeln mit Tomatensoße), geliefert von der Fleischerei Krause, gab es die Ansprache des Vorsitzenden Felix Weiske und die Siegerehrungen. Danach wurden die Vereinsmeister im Gig-Doppelvierer unter den 4 ausgelosten Mannschaften ermittelt. Hier gewann die Mannschaft mit Mathias Groth, Rayk Bremme-Jung, Christoph Krüger, Malte Jung und Steuerfrau Anna Buhle.

Während sich nun die einen noch bei Kaffee, Kuchen und Klärchen entspannten, ging es für die anderen in die Boote auf Ausfahrt in Richtung Mühlgrabenwiesen. Nicht nur Speis' und Trank – auch das ein oder andere junge „Kielschwein“ musste ordnungsgemäß verstaut werden.

Nach der berüchtigten 2-Brückendurchfahrt glaubte die 7-köpfige Mannschaft der Wiking, es sei das gröbste überstanden. Doch ein paar hundert Meter vorm Ziel ging ein Ruck durchs Boot. Im Bug wurde ein Wassereinbruch gemeldet, der sich zügig auch im Heck bemerkbar machte. Ein Ast mitten im Strom und unterhalb der Wasserlinie hatte die Fahrt fürs erste beendet. Man schaffte gerade noch, trockenen Fußes das rettende aber steile Ufer zu erreichen und das Boot zu entladen. Die nachfolgenden Kameraden wurden gewarnt, so dass es keine weiteren Verluste gab. Das leere Boot konnte zu einer flacheren Stelle getreidelt, trockengelegt und vor der Abfahrt provisorisch „getaped“ werden.

Inzwischen brannte schon das Lagerfeuer. Die „Fußtruppen“ waren auch bereits eingetroffen. Mit leckeren Würstchen, Knüppelkuchen und Getränken war der gemütliche Teil des Tages bald in vollem Gange. Ehe man sich’s versah, warf die Sonne lange Schatten. Höchste Zeit für die obligatorische Gesangs- und Klampfeinlage! Nach einer Handvoll Liedern und ordentlich Applaus wurde schon wieder zum Rückzug gerufen. Bei Flutlicht wanderten die Boote in ihre Ablagen.

Anfangs zögerlich, füllte sich der prachtvoll geschmückte Vereinssaal doch noch mit einer anständigen Gästezahl. Zuerst fand das Angebot der lieben Gastwirtschaftler regen Zuspruch, dann sogar auch die Tanzfläche. Diese sollte sich bis in die späte Nacht hinein nicht mehr leeren.- ALOHA HEJA HE!

Ganz besonderer Dank gebührt allen, die sich für diesen Tag engagiert haben: Silke Gans (Wettkampfleitung), Klaus Winkler (Start), Wilfrid Dippmann (Ziel), Gottlinde und Christian Kitzing (Saalgestaltung), Tilo Palm (Speis und Trank) sowie Thomas Osthoff und Mathias Groth (Musik).

(RBJ)

  • k-P1050236
  • k-P1050237
  • k-P1050239
  • k-P1050241
  • k-P1050243
  • k-P1050244
  • k-P1050245
  • k-P1050248
  • k-P1050255
  • k-P1050256
  • k-P1050257
  • k-P1050258
  • k-P1050260
  • k-P1050261
  • k-P1050263
  • k-P1050264
  • k-P1050267
  • k-P1050268
  • k-P1050270
  • k-P1050271
  • k-P1050274
  • k-P1050275
  • k-P1050281
  • k-P1050282
  • k-P1050285
  • k-P1050286
  • k-P1050287
  • k-P1050288
  • k-P1050289
  • k-P1050294
  • k-P1050295
  • k-P1050297
  • k-P1050298
  • k-P1050299
  • k-P1050303
  • k-P1050304
  • k-P1050305
  • k-P1050306
  • k-P1050309
  • k-P1050310
  • k-P1050311
  • k-P1050312
  • k-P1050313
  • k-P1050314
  • k-P1050315
  • k-P1050316
  • k-P1050317
  • k-P1050318
  • k-P1050319
  • k-P1050320
  • k-P1050321
  • k-P1050323
  • k-P1050325
  • k-P1050326
  • k-P1050327
  • k-P1050328
  • k-P1050329
  • k-P1050332
  • k-P1050333
  • k-P1050335
  • k-P1050336
  • k-P1050337
  • k-P1050338
  • k-P1050339
  • k-P1050340
  • k-P1050342
  • k-P1050343
  • k-P1050344
  • k-P1050345
  • k-P1050346
  • k-P1050347
  • k-P1050348
  • k-P1050350
  • k-P1050352
  • k-P1050354
  • k-P1050358
  • k-P105035901
  • k-P105035902
  • k-P105035903
  • k-P105035904
  • k-P105035906
  • k-P105035907
  • k-P105035908
  • k-P105035909
  • k-P105035910
  • k-P105035912
  • k-P105035913
  • k-P1050360
  • k-P1050361
  • k-P1050363
  • k-P1050364
  • k-P1050366
  • k-P1050367
  • k-P1050368
  • k-P1050369
  • k-P1050370
  • k-P1050371
  • k-P1050372
  • k-P1050374
 

weitere Fotos (Bastian Kitzing) :

  • k-IMG_2729
  • k-IMG_2732
  • k-IMG_2744
  • k-IMG_2746
  • k-IMG_2747
  • k-IMG_2748
 

2015 Rohrwallregatta Berlin

Florian siegte im C-GIG Einer der Männer

61.Rohrwallregatta Berlin-Karolinenhof am Samstag, 17.10.2015

Zum Auswärts-Saison-Abschluss nahm eine RCE-Auswahl erstmalig an dieser Berliner Traditionsregatta teil. Diese wird von drei örtlichen Rudervereinen, darunter unsere Richterhorner Kameraden, organisiert. Es nehmen nur eingeladene Vereine teil. Gefahren wird ausschließlich über eine Distanz von 500m. Im Angebot ist eine große Vielfalt von Boots- und Altersklassen, im Vordergrund steht hier der Spaß am rudersportlichen Vergleich. Sieben Jugendliche und 2 Erwachsene Eilenburger stellten sich dieser Herausforderung.

Den größten Erfolg sahnte Florian „Belle“ Bellrich ab, der sich nach einem mäßigen Start aus dem Mittelfeld heraus enorm steigerte und als Erster über die Ziellinie fuhr. Im Doppelzweier mit Rayk Bremme-Jung lief es für ihn genau anders herum: Beim Endspurt mussten beide ihren lang verteidigten 3.Rang aufgeben und kamen nach knapp hinter den 3. und 4. an, immerhin vor dem 6.!

Die Jugendlichen belegten mehrere 2. und 3. Plätze. Leider reichte es für den gesteuerten Mixed-Doppelvierer nicht dafür. Kurz vor dem Endspurt rutschte eine Mitstreiterin vom Rollsitz, so dass am Ende nur noch 3 Ruderplätze aktiv mitarbeiten konnten.

Dank und Anerkennung an den Richtershorner Ruderverein. Dieser hatte die Eilenburger nicht nur eingeladen, sondern auch das Bootsmaterial und ein gemütliches Tagesquartier in Sichtweite zum Startbereich zur Verfügung gestellt. Als Obmann fungierte Florian. Patrick Krähnert, Silke Gans und Rayk Bremme-Jung sorgten für die sichere Hin- und Rückfahrt in ihren PKW.

Ergebnisübersicht:

Junioren Doppelzweier B
(2.) Julius Kötter (1999), Niclas Gans (2000)
(3.) Valentin Korn (1999), Malte Jung (1999)

Juniorinnen Einer B
(5.) Isabell Krause (1999)
(6.) Annemarie Fromm (1999)

Männer Doppelzweier
(5.) Florian Bellrich (1992), Rayk Bremme-Jung (1971)

Junioren Einer B
(2.) Julius Kötter (1999)
(4.) Niclas Gans (2000)

Männer C-GIG Einer
(1.) Florian Bellrich (1992)

Mädchen Einer 13/14
(3.) Anna Buhle (2002)

Junior. Mixed Doppelvierer
(4.) Isabell Krause (1999), Annemarie Fromm (1999), Julius Kötter (1999), Valentin Korn (1999), St. Malte Jung (1999)

(RBJ)

  • k-DSCI0003
  • k-DSCI0005
  • k-DSCI0007
  • k-DSCI0009
  • k-DSCI0010
  • k-DSCI0012
  • k-DSCI0015
  • k-DSCI0016

(Folgende Fotos: Frank Petzold)

  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0001
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0004
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0005
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0013
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0016
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0017
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0018
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0032
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0038
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0044
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0048
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0059
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0064
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0066
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0067
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0069
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0074
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0075
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0076
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0234
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0249
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0250
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0258
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0261
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0264
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0281
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0313
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0315
  • k-61_Rohrwallregatta_17102015_Berlin_0363

2015 Eisbeinfahrt Bilder

Bestes Wetter, tolle Ruderfahrt, lecker Essen... wie immer hervorragend.
Danke an Tilo Palm, Volker Krause und die vielen Helferlein.

(RBJ)

 

 

  • k-20151004233900
  • k-20151004233916
  • k-20151004233925
  • k-20151004233936
  • k-20151004233944
  • k-DSCI0002
  • k-DSCI0004
  • k-DSCI0005
  • k-DSCI0008
  • k-DSCI0010
  • k-DSCI0012
  • k-DSCI0016
  • k-DSCI0019

 Fotos: Mandy, Isabell, Rayk

2015 Landesmeisterschaften - Ergebnisse

Übersicht der Eilenburger Ergebnisse in den Finalläufen über die 1000m-Distanz auf der Eilenburger Kiesgrube

 

3.Platz Junioren-Doppelvierer mit St. B

Julius Kötter (1999), Niclas Gans (2000), Valentin Korn (1999), Malte Jung (1999), St. Anna Buhle (2002)

 

 

4.Platz Junioren-Doppelzweier A

Julius Kötter (1999), Tony Palm (1998)

 

 

5.Platz Juniorinnen-Doppelzweier B

Annemarie Fromm (1999), Isabell Krause (1999)


 

 

5.Platz Mädchen-Doppelzweier 12 u. 13 Jahre

Anna Buhle (2002), Hannah Fürschke (2002)

 

(RBJ)

2015 Landesmeisterschaften - Fotos

  • k-P1040963
  • k-P1040974
  • k-P1040977
  • k-P1040980
  • k-P1040981
  • k-P1040983
  • k-P1040984
  • k-P1040985
  • k-P1040986
  • k-P1040987
  • k-P1040988
  • k-P1040992
  • k-P1040994
  • k-P1040996
  • k-P1040997
  • k-P1040998
  • k-P1040999
  • k-P1050002
  • k-P1050003
  • k-P1050004
  • k-P1050005
  • k-P1050006
  • k-P1050007
  • k-P1050014
  • k-P1050015
  • k-P1050016
  • k-P1050017
  • k-P1050018
  • k-P1050019
  • k-P1050021
  • k-P1050023
  • k-P1050025
  • k-P1050026
  • k-P1050027
  • k-P1050028
  • k-P1050030
  • k-P1050031
  • k-P1050032
  • k-P1050033
  • k-P1050036
  • k-P1050038
  • k-P1050039
  • k-P1050040
  • k-P1050041
  • k-P1050045
  • k-P1050046
  • k-P1050048
  • k-P1050050
  • k-P1050051
  • k-P1050053
  • k-P1050054
  • k-P1050055
  • k-P1050056
  • k-P1050057
  • k-P1050059
  • k-P1050060
  • k-P1050062
  • k-P1050064
  • k-P1050065
  • k-P1050066
  • k-P1050068
  • k-P1050071
  • k-P1050072
  • k-P1050073
  • k-P1050074
  • k-P1050075
  • k-P1050077
  • k-P1050078
  • k-P1050079
  • k-P1050080
  • k-P1050082
  • k-P1050087
  • k-P1050088
  • k-P1050089
  • k-P1050095
  • k-P1050096
  • k-P1050098
  • k-P1050099
  • k-P1050100
  • k-P1050101
  • k-P1050103
  • k-P1050105
  • k-P1050106
  • k-P1050108
  • k-P1050109
  • k-P1050110
  • k-P1050111
  • k-P1050112
  • k-P1050113
  • k-P1050114
  • k-P1050116
  • k-P1050119
  • k-P1050120
  • k-P1050121
  • k-P1050123
  • k-P1050124
  • k-P1050127
  • k-P1050128
  • k-P1050129
  • k-P1050130
  • k-P1050132
  • k-P1050135
  • k-P1050140
  • k-P1050145
  • k-P1050146
  • k-P1050147
  • k-P1050148
  • k-P1050149
  • k-P1050153
  • k-P1050154
  • k-P1050156

Fotos: RBJ

2015 Havel-Ruder-Regatta in Werder

SIEG für Eilenburger Junioren-Doppelzweier Palm/Kötter !!!!

Wir gratulieren und freuen uns riesig !!!

Weitere Ergebnisse:

1000m - Rennen

Lgw.-Junioren-Einer A II
4.(4) Tony Palm (1998)

Junioren-Doppelvierer mit St. B
3.(4) Niclas Gans (2000), Malte Jung (1999), Julius Kötter (1999), Valentin Korn (1999), St. Anna Buhle (2002)

Juniorinnen-Doppelzweier B
4.(4) Annemarie Fromm (1999), Isabell Krause (1999)

Mädchen-Einer 13 Jahre
4.(5) Anna Buhle (2002)

Junioren-Einer B II
4.(6) Niclas Gans (2000)

Lgw.-Junioren-Einer B II
4.(4) Malte Jung (1999)

Juniorinnen-Einer B I-III
5.(6) Isabell Krause (1999)
3.(4)Annemarie Fromm (1999)

Junioren-Doppelzweier A II
2.(4) Julius Kötter (1999), Tony Palm (1998)

500m - Rennen

Lgw.-Junioren-Einer A II
4.(4) Tony Palm (1998)

Junioren-Doppelvierer mit St. B
4.(5) Niclas Gans (2000), Malte Jung (1999), Julius Kötter (1999), Valentin Korn (1999), St. Anna Buhle (2002)

Juniorinnen-Doppelzweier B
4.(6) Annemarie Fromm (1999), Isabell Krause (1999)

Mädchen-Einer 13 Jahre
3.(5) Anna Buhle (2002)

Junioren-Einer B III
3.(4) Niclas Gans (2000)

Lgw.-Junioren-Einer B I/II
3.(4) Malte Jung (1999)

Juniorinnen-Einer B III
2.(3) Isabell Krause (1999)
4.(4) Annemarie Fromm (1999)

Junioren-Doppelzweier A II
1.(5) Julius Kötter (1999), Tony Palm (1998)

(RBJ)

  • 11863337_826147584166810_3975360443229590298_n
  • 11986969_826147657500136_8529850047167103909_n
  • 11988727_826964387418463_5956403926379685529_n
  • 11998860_826147567500145_4858995592612780842_n
  • 11998929_826147644166804_5086127270083341894_n
  • 11999013_826964834085085_7614572600793172168_n
  • 12002832_826964880751747_968046404642130073_n
  • 12002896_826147594166809_5749756014229017655_n
  • 12003251_826147757500126_7285097988113296744_n
  • 12004713_826147710833464_7184241727673212630_n
  • 12004741_826147634166805_7796776885682015939_n
  • 12009624_826147617500140_410246254881279025_n
  • 12011337_826147690833466_4893713317985161659_n
  • IMG_6948

Fotos: V.Hindemith, Havel-Regattaverein 1920 e.V.

 

2015 Wurzener Herbst-Regatta

Ergebnisse:

500m-Rennen

Junioren-Einer B
3.(4) Niclas Gans (2000)

Junioren-Doppelzweier A
2.(2) Julius Kötter (1999), Tony Palm (1998)

Mädchen-Einer 13 Jahre
2.(3) Anna Buhle (2002)
3.(3) Karoline Jentzsch (2002)

Junioren-Doppelvierer mit St. B
3.(4) Niclas Gans (2000), Malte Jung (1999), Julius Kötter (1999), Valentin Korn (1999), St. Hannah Fürschke (2002)

Juniorinnen-Einer B
3.(3) Annemarie Fromm (1999)
3.(3) Isabell Krause (1999)

Junioren-Doppelzweier B
3.(3) Malte Jung (1999), Niclas Gans (2000)

Juniorinnen-Doppelzweier B
3.(3) Annemarie Fromm (1999), Isabell Krause (1999)

Mädchen-Doppelzweier 13 Jahre
2.(2) Anna Buhle (2002), Hannah Fürschke (2002)

(RBJ)

  • k-P1040801
  • k-P1040803
  • k-P1040804
  • k-P1040808
  • k-P1040809
  • k-P1040810
  • k-P1040816
  • k-P1040817
  • k-P1040818
  • k-P1040820
  • k-P1040823
  • k-P1040824
  • k-P1040828
  • k-P1040829
  • k-P1040831
  • k-P1040832
  • k-P1040833
  • k-P1040836
  • k-P1040838
  • k-P1040839
  • k-P1040840
  • k-P1040841
  • k-P1040843
  • k-P1040845
  • k-P1040846
  • k-P1040847
  • k-P1040850
  • k-P1040851
  • k-P1040852
  • k-P1040853
  • k-P1040858
  • k-P1040859
  • k-P1040860
  • k-P1040863
  • k-P1040865
  • k-P1040866
  • k-P1040868
  • k-P1040871
  • k-P1040872
  • k-P1040874
  • k-P1040877
  • k-P1040878
  • k-P1040879
  • k-P1040881
  • k-P1040883
  • k-P1040884
  • k-P1040887
  • k-P1040888
  • k-P1040889
  • k-P1040894

Fotos: RBJ

 

  • 2015 Motorbootfahrer zur Landesmeisterschaft
  • 2015 Aufruf Arbeitseinsatz Landesrudermeisterschaft
  • 2015 Trainingslager
  • 2015 Lions zu Gast im Bootshaus
  • 2015 Lehrgang Sportbootführerschein Binnen beim RCE
  • 2015 Mittsommernacht am Mühlgraben
  • 2015 Regatta Rüdersdorf
  • 2015 Bericht Eilenburger Frühjahrsregatta
  • 2015 Fotos Frühjahrsregatta Eilenburg III
  • 2015 Fotos Frühjahrsregatta Eilenburg II
  • 2015 Fotos Frühjahrsregatta Eilenburg I
  • 2015 DRV-Volleyballturnier Hamm
  • 2015 Regatta mit Einlagen
  • 2015 Ostergrüße
  • 2015 Umfrage Sommerfest
  • 2015 - 19. Mazdalauf Eilenburg
  • 2015 NEUJAHRSTAG+EIERFAHRT
  • 2014 Arbeitseinsatz 01.11.
  • 2014 Benefizkonzert für RCE
  • 2014 Abrudern - Impressionen
  • 2014 Ankündigung RCE-Benefizkonzert
  • 2014 Eisbeinfahrt
  • 2014 LVZ-Artikel zu Landesmeisterschaften
  • 2014 Fotos Landesmeisterschaften
  • 2014 Arbeitseinsatz zur Landesmeisterschaft
  • 2014 Trainingslager
  • 2014 Sommertakte am Mühlgraben
  • Online einkaufen und dabei spenden für unseren Verein
  • 2014 Regatta Lobenstein 14./15. Juni
  • 2014 Himmelfahrtstag
  • 2014 Volleyballturnier des Deutschen Ruderverbandes in Duisburg 24./25. Mai
  • 2014 Eilenburger Regatta (Ergebnisbericht)
  • 2014 Regattaauftakt Zschornewitz 26.4.
  • 2014 Ergebnisse der Eilenburger Frühjahresregatta
  • 2014 Regatta mit Einlagen bei Riho Berlin
  • 2014 Der RCE trauert um Christa Großmann
  • 2014 außerordentliche Mitgliederversammlung - Hochwassersanierung
  • 2014 - 18. Mazdalauf Eilenburg
  • 2013 Neue Bankverbindung - SEPA Umstellung
  • 2013 Herbsarbeitseinsatz

Seite 22 von 28

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
   
  • Impressum
  • Datenschutz
   
↑↑↑
Dienstag, 15. Juli 2025 Template designed by LernVid.com